Bundesarbeitsgericht: ‚Crowdworkers‘ hebben recht op status als werknemer

‚Crowdworkers‘ dienen in Duitsland onder bepaalde omstandigheden als werknemers te worden gekwalificeerd. Dat oordeelde het Bundesarbeitsgericht in Erfurt in haar uitspraak van 1 december 2020. Crowdworkers zijn personen die werk aannemen dat doorgaans via platformen (crowdsourcing platformen) wordt aangeboden, dus aan veel mogelijke belangstellenden (crowd) wordt getoond.…

Lesen Sie Mehr

Duits-Nederlands Innovatie- & Technologiepact ondertekend

Vandaag is het Duits-Nederlandse Innovatie- & Technologiepact ondertekend. Het pact moet zorgen voor een intensievere samenwerking tussen Nederland en Duitsland op het gebied van innovatie. Belangrijke thema’s zijn onder andere smart industry, CO2-reductie, digitalisering, mobiliteit, sleuteltechnologieën en technologie in de…

Lesen Sie Mehr

GrenzInfoPunkt Rhein-Waal berät Selbstständige zu Corona-Hilfen

In Deutschland wohnen und in den Niederlanden arbeiten – das ist für viele Menschen in der Grenzregion Alltag. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie dürfen sie jederzeit die Grenze überqueren, um zu ihrem Arbeitsplatz zu gelangen. Gleiches gilt für Selbstständige und…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Cleverland Webinar-Reihe macht fit fürs grenzüberschreitende Onlinegeschäft

Die Themen Online-Marketing und E-Commerce sind sein Steckenpferd. Und in seiner Funktion als Kaufmann und Hochschullehrer ist es Patrick Szillat aus Mönchengladbach ein Anliegen, zumal in Zeiten der Pandemie, Unternehmen und Studierende in der Grenzregion zusammenzubringen. Szillat, Associate Professor Cross-Border…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Networking trotz Corona

Bereits zum zweiten Mal trafen sich deutsch-niederländische Initiativen und Businessclubs in digitaler Umgebung zum offenen Speeddating. Das gemeinsame Ziel der Teilnehmer: Auch während der Pandemie weiter Kontakte knüpfen. Und zwar im kompakten Rahmen, in kleinen Gruppen und vor allem direkt…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Duitse export blijft groeien

Ondanks de coronacrisis nam de Duitse export in november 2020 onverwachts sterk toe. Ook de productie steeg – en dat voor de zevende maand op rij. Dat meldt de Duits-Nederlandse Handelskamer. Volgens Destatis, het Duitse bureau voor statistiek, groeide de…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business Interviews News

„Künstliche Intelligenz ist ‚the next big thing‘!“

„The Economic Board“ gilt als Antreiber und Innovationsmotor in Lifeport, der Region Nimwegen-Arnheim-Wageningen. In enger Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Bildungssektor und Unternehmen stößt dieser regionale Wirtschaftsrat direkt hinter der deutschen Grenze Aktivitäten und Innovationen zwischen den Sektoren Nahrung, Gesundheit und Energie…

Lesen Sie Mehr