Kategorien News

Uni Münster stärkt Frauen in der Gründerszene

Das deutsch-niederländische „REACH – EUREGIO Start-up Center“ der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster ermutigt Gründerinnen und solche, die es werden möchten, sich für ein „EXIST-Women“-Stipendium zu bewerben. Ob Technologie, Nachhaltigkeit oder Soziales: Aus allen Bereichen sind Ideen willkommen. Die neue Initiative…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Leisure News

Barrierefreie Wege für Ausflüge im Nachbarland

Ausflüge, auf denen sich Natur- und Kulturerlebnisse kombinieren lassen, sind sehr beliebt. Nicht nur bei Radfahrern und Spaziergängern, sondern auch bei Menschen, die dabei auf ein Handbike angewiesen sind. Treppenstufen, Bodenunebenheiten und enge Durchgänge können jedoch einer Fahrt ins Grüne…

Lesen Sie Mehr

Ondernemen in Duitsland: opgelet voor misleidende facturen over intellectuele eigendomsrechten

Regelmatig berichten ondernemers in Duitsland dat zij misleidende brieven van derden ontvangen over geregistreerde intellectuele eigendomsrechten (IE) zoals merken, modellen en octrooien. Deze officieel ogende brieven zijn gericht aan bedrijven die IE-rechten hebben ingediend of al hebben geregistreerd, en vaak…

Lesen Sie Mehr

Baden-Württemberg: THE LÄND van innovaties en ideeën

Wat hebben lucifers, auto’s, spaghetti-ijs en windturbines met elkaar te maken? Op het eerste gezicht niets. Maar op het tweede gezicht hebben ze wel degelijk iets met elkaar gemeen: ze zijn allemaal uitgevonden in Baden-Württemberg. Niet voor niets wordt deze…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Aus Hermitage Amsterdam wird H’ART Museum

Das niederländische Museum Hermitage Amsterdam benennt sich um. Die frühere Zweigstelle des berühmten Kunstmuseums in St. Petersburg hat nach Beginn des Kriegs gegen die Ukraine bereits viele Verbindungen nach Russland abgebrochen. Die Umbenennung zum 1. September ist nun ein weiterer…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Immobilienpreise in den Niederlanden sinken

Seit Jahren explodieren in den Niederlanden die Immobilienpreise. Gerade in den Ballungsräumen wurde dadurch das Wohnen für viele Menschen unbezahlbar. Nun ist zum ersten Mal seit fast zehn Jahren ein gegenläufiger Trend erkennbar. Und das nicht nur in den ländlichen…

Lesen Sie Mehr