Kategorien News

Wasserstoff-Erzeugung aus Restmüll in Limburg

RWE Generation, Tochter des Essener RWE-Konzerns, entwickelt in der niederländischen Provinz Limburg ein Projekt, um Wasserstoff aus Reststoffen zu erzeugen. Unter dem Namen FUREC (Fuse Reuse Recycle) will das Unternehmen den gefragten Rohstoff für die chemische Industrie herstellen und so…

Lesen Sie Mehr

Grenzüberschreitend tätige Kanzleien fusionieren

Damsté Anwälte – Notare und Dijks Leijssen Advocaten & Rechtsanwälte machen gemeinsam weiter. Die beiden Kanzleien aus Enschede fusionieren Anfang 2021 und werden unter dem Namen Damsté Anwälte – Notare weitergeführt. Der Zusammenschluss geht mit dem Expansionskurs und der Internationalisierung…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

EUREGIO-Start-up-Center sucht Gründungsideen

Gemeinsam Entrepreneurship-Strukturen schaffen, zusammen Gründungsideen entwickeln: Das ist das Ziel des neuen EUREGIO-Start-up-Centers „REACH“. Zusammen mit der FH Münster, der Universität Twente und dem „Digital Hub münsterLAND“ schafft die Universität Münster mit der Kooperation eine Plattform, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Bürgerinitiative Dinxperwick vom Land NRW ausgezeichnet

„Ihr Verein engagiert sich für ein bürgernahes, lebendiges und zukunftsfähiges Europa!“ Mit diesen Worten gratulieren NRW-Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner und die NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach der Bürgerinitiative Dinxperwick e.V. und dem Heimatverein Suderwick zur jüngsten Ehrung. Die grenzüberschreitend tätige Projektgemeinschaft erhält…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Erster grenzüberschreitender vollautomatischer Rettungsflug gestartet

In Aachen ist gestern der erste grenzüberschreitende vollautomatische Rettungsflug im Rahmen des Forschungsprojekts „GrenzFlug“ gestartet. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst drückte über eine vernetzte Bodenstation von Düsseldorf aus den Startknopf und überwachte den Flug. Die RWTH und Stadt Aachen kooperieren im Forschungsprojekt…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Politikerappelle: „Reisen ins Nachbarland vermeiden“

Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul und der niederländische Minister für Justiz und Sicherheit, Ferd Grapperhaus, haben ihre Landsleute dazu aufgerufen, unnötige Reisen in das jeweilige Nachbarland zu vermeiden. „Dies ist einfach nicht die Zeit für Geselligkeit, Freundschaftspflege und Shoppingtouren. Niederländer…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

NRW nimmt niederländische Covid-19-Patienten auf

Aufgrund der knapper werdenden Intensivbetten in den Niederlanden nehmen derzeit mehrere nordrhein-westfälische Krankenhäuser Patienten aus dem Nachbarland auf. Die Koordination übernimmt wie im April das Universitätsklinikum Münster (UKM), wo eigens ein Webportal entwickelt wurde, um die Koordination zu vereinfachen. Laut…

Lesen Sie Mehr