Kategorien News

Die unbekannte grenzüberschreitende Buslinie

Mit dem Bus von Vreden nach Winterswijk fahren, diese Möglichkeit besteht schon seit über 30 Jahren und ist trotzdem relativ unbekannt. Die Mitglieder der VreWin hatten sich daher mit Vertretern der Presse getroffen, um diese grenzüberschreitende Verkehrsmöglichkeit mehr bekannt zu…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Internationaler Beratungsausschuss besucht Feuerwehr

Die Mitglieder des internationalen Beratungsausschusses Bocholt – Aalten informierten sich in ihrer letzten Sitzung über die verschiedenen deutsch-niederländischen Projekte im Bereich der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Thomas Deckers, Leiter der Bocholter Feuerwehr, stellte das Großprojekt „PREpare“ und die Machbarkeitsstudie „Crossfire“…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzüberschreitende Kooperation der Verwaltungen

„Kenn deine Nachbarn – kenn je buren“ geben die „MONT“-Städte Münster, Osnabrück und Netzwerkstadt Twente als Devise in ihren Verwaltungen aus und bringen 20 Mitarbeiter zusammen, um Kooperationen zu initiieren. Möglich macht diese deutsch-niederländische Zusammenarbeit ein INTERREG-Projekt. Um die Teilnahme…

Lesen Sie Mehr

Wie steht es um den niederländischen Automobilmarkt?

Innovationen, Marktentwicklungen und Geschäftschancen für NRW-Unternehmen: Nordrhein-westfälische Unternehmen können sich am 15. Februar 2018 in der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer zu Hagen über die Absatzmärkte Niederlande und Frankreich im Automobilbereich sowie über die geplanten Unternehmerreisen in beide Länder informieren. Wirtschafts-…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Viele Parallelen in den Koalitionsverträgen“

Diverse Mitglieder der Zweiten Kammer der Niederlande, der Provinz Limburg sowie des Bundestags und des nordrheinwestfälischen Landtags tauschten sich im Rahmen eines Parlamentarischen Abends mit dem Vorstand und der Geschäftsführung der euregio rhein-maas-nord über Entwicklungen in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit aus.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

EUREGIO-Preis für Projekt „Vechtezomp“

Das Projekt „Vechtezomp“ ist mit dem People-to-People-EUREGIO-Preis ausgezeichnet worden. Die Initiatoren des Projekts nahmen den Preis am Freitag, 19. Januar, im Rahmen der Verbandsversammlung und des Neujahrsempfangs der EUREGIO in der Bürgerhalle in Gronau entgegen. Bereits zum zehnten Mal wurde…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News Videos

Fragen statt Ansagen

Klare Ansagen machen oder Fragen stellen und alle Beteiligten einbeziehen? Wenn sich deutsche und niederländische Unternehmer zu Gesprächen treffen, offenbaren sich grundsätzliche Unterschiede in der Kommunikation. Was das mit maskulinen und femininen Mustern zu tun hat und wie man auf…

Lesen Sie Mehr