Kategorien News

Ausbau der Schienenverbindung Amsterdam-Berlin?

Eine Gruppe von deutschen und niederländischen Politikern aus der EUREGIO ist nach Berlin gereist. Zweck der Tagesfahrt: Lobby für das Grenzgebiet. Die besonderen Anliegen der Grenzregion für eine Qualitätsverbesserung der Schienenverbindung Amsterdam-Berlin sowie einen integrierten grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt stießen beim Bund…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Das nötige Wissen über den Nachbarmarkt erhalten

Die Deutsch-Niederländische Handelskammer organisiert in diesem Jahr erstmalig den HollandTag in Düsseldorf. Am 28. März findet diese deutsch-niederländische Netzwerkveranstaltung in Düsseldorf statt. Günter Gülker, Geschäftsführer der Deutsch-Niederländischen Handelskammer, beantwortet Fragen zum Event und zum niederländischen Markt. AHA24x7.com: Sie haben die…

Lesen Sie Mehr

Holland Innovative: Wie Start-ups und Großkonzerne voneinander lernen können

Brücken schlagen zwischen Start-ups und Konzernen: Auf diese Aufgabe hat sich Holland Innovative mit Hauptsitz im niederländischen Eindhoven spezialisiert. Die High-Tech-Experten führen einerseits Optimierungs- und Entwicklungsprojekte für Großunternehmen durch, unterstützen andererseits mit ihrer Erfahrung vielversprechende Start-ups. Auf der Hannover Messe…

Lesen Sie Mehr

Die Kraft der Kooperation

Produktionsunternehmen, die vertrauensvoll mit Partnern kooperieren, gehört die Zukunft. Diese Überzeugung vertritt Emiel Harink, Business Manager der VDL Enabling Technologies Group B.V. (VDL ETG), aus dem niederländischen Eindhoven: „Mit der klassischen Lieferkette kommt man heute nicht mehr weit. Im Hinblick…

Lesen Sie Mehr

Softwareport: Revolution im Maschinenbau dank Software-Gesamtkonzept

Eine Revolution im Maschinenbau: Das verspricht Softwareport, eine Kooperation von drei niederländischen Software-Spezialisten. „Wir verknüpfen drei verschiedene Welten miteinander: High Level Control, Embebbed Software und Virtual Prototyping/Simulation – das ist unsere Antwort auf Industrie 4.0“, erklärt Jeroen de Bruijn, Geschäftsführer…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Uncategorized

„Vordenken statt nacharbeiten“

Zeit ist Geld – das gilt besonders für die Entwicklung neuer Industrieprodukte. Wie aber kann die „Time-to-Market“ verkürzt werden? Der niederländische Elektronikspezialist tbp electronics kennt die Antwort: „Die frühzeitige Einbindung von Zulieferern in die Designphase neuer Produkte ist entscheidend für…

Lesen Sie Mehr