Kategorien News

NRW-Sonderpreis für Netzwerk „Grenzhoppers“

Gemeinsam mit seinen niederländischen Amtskollegen und weiteren Vertretern nahm Bocholts Bürgermeister Peter Nebelo vor kurzem aus den Händen von NRW-Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner den NRW-Sonderpreis als einzige Stadt im Handlungsfeld „Vernetzen und Interessen vertreten“ in der Landeshauptstadt Düsseldorf entgegen. Ausgezeichnet…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Deutsche und niederländische Rettungskräfte üben gemeinsam

Klappt die Kommunikation zwischen den Niederlanden und Deutschland im Fall einer Katastrophe? Dieses sollte im Rahmen des INTERREG-V Projektes PREpare durch eine „Tabletop“-Übung von niederländischen und deutschen Rettungsdienstkräften trainiert werden. Simuliert wurde dabei die Bewältigung eines Großschadensereignisses jeweils auf niederländischer…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Verbesserung der grenzüberschreitenden Zugverbindungen

Die Qualität der internationalen Zugverbindung Amsterdam-Hengelo-Osnabrück-Berlin kann verbessert werden. Das ist das Ergebnis einer Reihe von Untersuchung zur Stärkung des grenzüberschreitenden Zugverkehrs im EUREGIO-Gebiet. Kurzfristig kann durch den Einsatz neuen Materials die Haltezeit in Bad Bentheim stark verkürzt werden. Gespräche…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Neuer EUREGIO-Geschäftsführer steht fest

Neuer Geschäftsführer des deutsch-niederländischen Kommunalverbands EUREGIO wird . Der 50-jährige Ahauser tritt die Nachfolge von Frau Dr. Elisabeth Schwenzow an, die den grenzüberschreitenden Zweckverband zum Jahresende verlassen wird. Christoph Almering freut sich auf die neue berufliche Herausforderung: „Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzüberschreitend für ein gutes Klima

Mit der Energiewende geht auch der Umschwung hin zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Wärmeversorgung einher. Das Projekt „WiEfm – Wärme in der Euregio: fokussieren und modernisieren“ will diesen Prozess unterstützen und vorantreiben. In einer neuen Informationsbroschüre stellen die Beteiligten dazu…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Minder bureaucratie voor mini-projecten

De uitvoering van een INTERREG-project gaat in sommige gevallen gepaard met hoge eisen aan de administratie en de bewijsstukken. Er moet immers worden gewaarborgd dat het belastinggeld aan bijvoorbeeld mini-projecten correct wordt besteed. Het grensoverschrijdende karakter zorgt er daarnaast soms…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Weniger Bürokratie für Miniprojekte

Die Durchführung eines INTERREG-Projektes geht in manchen Fällen mit hohen Anforderungen an die Administration und Belegführung einher. Immerhin werden Steuergelder eingesetzt, und deren korrekte Verwendung muss sichergestellt sein. Der grenzüberschreitende Charakter führt manchmal dazu, dass deutsche, niederländische und europäische Regelungen…

Lesen Sie Mehr