Schlagwort: Euregio
NRW-Sonderpreis für Netzwerk „Grenzhoppers“
Gemeinsam mit seinen niederländischen Amtskollegen und weiteren Vertretern nahm Bocholts Bürgermeister Peter Nebelo vor kurzem aus den Händen von NRW-Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner den NRW-Sonderpreis als einzige Stadt im Handlungsfeld „Vernetzen und Interessen vertreten“ in der Landeshauptstadt Düsseldorf entgegen. Ausgezeichnet…
Lesen Sie MehrBotschafter Brengelmann stattete Euregio Rhein-Waal Besuch ab
Vor wenigen Tagen sprach der neue Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in den Niederlanden, Dirk Brengelmann, mit Vertretern des Vorstandes der Euregio Rhein-Waal. Zentrale Themen des Gedankenaustausches waren die deutsch-niederländischen Beziehungen und deren Verankerung in den Koalitionsverträgen der Niederlande und des…
Lesen Sie MehrOnline tickets van de NS binnenkort ook vanuit Duitsland te boeken
De Nederlandse Spoorwegen (NS) heeft verbeteringen voor het grensoverschrijdende treinverkeer aangekondigd. Vanaf januari 2018 kunnen online tickets ook vanuit Duitsland geboekt worden. Op dit moment is hier een technische belemmering, waardoor Duitse bankpassen en creditcards niet geldig zijn. Daarnaast zullen…
Lesen Sie MehrTickets für niederländische Bahn ab 2018 in Deutschland buchbar
Die niederländische Bahngesellschaft Nederlandse Spoorwegen (NS) hat Verbesserungen für den grenzüberschreitenden Bahnverkehr angekündigt. Konkret sollen ab Januar 2018 die online verkauften Tickets auch aus Deutschland buchbar werden. Derzeit besteht hier ein technisches Hindernis, sodass deutsche Bank- und Kreditkarten nicht anerkannt…
Lesen Sie MehrDeutsche und niederländische Rettungskräfte üben gemeinsam
Klappt die Kommunikation zwischen den Niederlanden und Deutschland im Fall einer Katastrophe? Dieses sollte im Rahmen des INTERREG-V Projektes PREpare durch eine „Tabletop“-Übung von niederländischen und deutschen Rettungsdienstkräften trainiert werden. Simuliert wurde dabei die Bewältigung eines Großschadensereignisses jeweils auf niederländischer…
Lesen Sie MehrGrenzüberschreitende Erreichbarkeit fördert regionales Wirtschaftswachstum
Wenn die EUREGIO Anschluss an das globale Netzwerk großstädtischer Ballungsräume finden will, muss die grenzüberschreitende Erreichbarkeit verbessert werden. Diesen Schluss kann man aus dem Kongress Erreichbarkeit ziehen, den die EUREGIO gemeinsam mit der Stadt Enschede organisiert hat. Um optimal von…
Lesen Sie MehrVerbesserung der grenzüberschreitenden Zugverbindungen
Die Qualität der internationalen Zugverbindung Amsterdam-Hengelo-Osnabrück-Berlin kann verbessert werden. Das ist das Ergebnis einer Reihe von Untersuchung zur Stärkung des grenzüberschreitenden Zugverkehrs im EUREGIO-Gebiet. Kurzfristig kann durch den Einsatz neuen Materials die Haltezeit in Bad Bentheim stark verkürzt werden. Gespräche…
Lesen Sie MehrSymposium business services in de euregio
Ter gelegenheid van het afscheid van Dr. Thomas Merz en de introductie van Bram ten Kate als nieuwe directeur van Fontys International Business School Venlo organiseert Fontys op donderdag 5 oktober een symposium. Lector Business Services Innovation bij Fontys Prof.…
Lesen Sie MehrChristoph Almering nieuwe directeur-bestuurder van EUREGIO
Christoph Almering wordt de nieuwe directeur-bestuurder van het Nederlands-Duits samenwerkingsverband EUREGIO. De uit Ahaus afkomstige Christoph Almering is de opvolger van Elisabeth Schwenzow, die het grensoverschrijdende openbaar lichaam aan het eind van dit jaar zal verlaten. De nieuwe directeur-bestuurder ziet…
Lesen Sie MehrNeuer EUREGIO-Geschäftsführer steht fest
Neuer Geschäftsführer des deutsch-niederländischen Kommunalverbands EUREGIO wird . Der 50-jährige Ahauser tritt die Nachfolge von Frau Dr. Elisabeth Schwenzow an, die den grenzüberschreitenden Zweckverband zum Jahresende verlassen wird. Christoph Almering freut sich auf die neue berufliche Herausforderung: „Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit…
Lesen Sie MehrGrenzüberschreitend für ein gutes Klima
Mit der Energiewende geht auch der Umschwung hin zu einer klimafreundlichen und nachhaltigen Wärmeversorgung einher. Das Projekt „WiEfm – Wärme in der Euregio: fokussieren und modernisieren“ will diesen Prozess unterstützen und vorantreiben. In einer neuen Informationsbroschüre stellen die Beteiligten dazu…
Lesen Sie MehrMinder bureaucratie voor mini-projecten
De uitvoering van een INTERREG-project gaat in sommige gevallen gepaard met hoge eisen aan de administratie en de bewijsstukken. Er moet immers worden gewaarborgd dat het belastinggeld aan bijvoorbeeld mini-projecten correct wordt besteed. Het grensoverschrijdende karakter zorgt er daarnaast soms…
Lesen Sie MehrWeniger Bürokratie für Miniprojekte
Die Durchführung eines INTERREG-Projektes geht in manchen Fällen mit hohen Anforderungen an die Administration und Belegführung einher. Immerhin werden Steuergelder eingesetzt, und deren korrekte Verwendung muss sichergestellt sein. Der grenzüberschreitende Charakter führt manchmal dazu, dass deutsche, niederländische und europäische Regelungen…
Lesen Sie MehrINTERREG Deutschland-Nederland biedt subsidies voor het mkb
Het INTERREG-programma Deutschland-Nederland subsidieert innovatieve projecten van het mkb, onderzoeksinstellingen en andere organisaties. Enkele projecten in het zuidelijke deel van het programmagebied (Euregio Rijn-Waal en euregio rijn-maas-noord) beschikken over een open deel. Dat houdt in dat kleine en middelgrote ondernemingen…
Lesen Sie Mehr