Kategorien News

Vorsichtige Lockerungen in den Niederlanden

Die Niederländer können langsam etwas aufatmen: Schon seit Dezember befindet sich das Land in einem harten Lockdown, der das öffentliche und private Leben fast komplett stillgelegt hat. Nun hat das Kabinett einige Lockerungen beschlossen, die ein Stück Normalität in den…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Company News News

Klimafreundliche Schiffe auf dem Rhein

Der Leverkusener Werkstoffhersteller Covestro und der Logistikdienstleister Niederländische Partikuliere Rheinfahrt-Centrale Coöperatie (NPRC) wollen in einem gemeinsamen Projekt die Salz-Transportflotte auf dem Rhein auf wasserstoffangetriebene Schiffe umstellen. Das Projekt ist Teil der RH2INE-Initiative (Rhine Hydrogen lntegration Network of Excellence) des Nordrhein-Westfälischen-Wirtschaftsministeriums…

Lesen Sie Mehr

Gut vorbereitet ins Nachbarland: GrenzInfoPunkt Rhein-Waal berät online

Deutsche, die mit dem Gedanken spielen, in den Niederlanden zu arbeiten oder zu wohnen, sind gut beraten, sich im Vorfeld über die wichtigsten Unterschiede beider Länder zu informieren – beispielsweise in den Bereichen soziale Sicherheit, Steuern und Krankenversicherung. Der GrenzInfoPunkt…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Cross Border Talent hat Grenzen überschritten

Talentierte Hochschulabsolventen in Deutschland und den Niederlanden für die Grenzregion erhalten. So lautete seit 2016 die Zielsetzung des Interrreg-Programms „Cross Border Talent“ (CBT), einer Kooperation der FH Münster, der Saxion Hogeschool in Enschede, der Hochschule Osnabrück, der Wirtschaftsförderung des Landkreises…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

EUREGIO-Mitglieder beraten sich digital

Die Mitgliedskommunen hatten vorab zugestimmt, die Verbandsversammlung Corona-bedingt im Umlaufverfahren abzuhalten, um physische Kontakte auf ein Minimum zu beschränken. Der Haushalt 2021 stand ebenso auf der Tagesordnung wie die Prüfung des Jahresabschlusses 2019, die Entlastung der Geschäftsführung und des Vorstandes…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Europa bei uns zuhause“ prämiert grenzüberschreitendes Engagement

Kommunen, Städtepartnerschaftsvereine und zivilgesellschaftliche Organisationen können sich ab sofort beim Wettbewerb „Europa bei uns zuhause“ 2021 bewerben. Die nordrhein-westfälische Landesregierung prämiert innovative, beispielgebende und öffentlichkeitswirksame Projekte europäischer Städtepartnerschaften und Projekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Partnern in den Niederlanden und Belgien.…

Lesen Sie Mehr