Kategorien News

Neue Elektrobusse für DB Arriva in den Niederlanden

DB Arriva, die Deutsche-Bahn-Tochter für den Personenverkehr im europäischen Ausland, hat 55 neue Elektrobusse in der niederländischen Provinz Limburg in Betrieb genomment. Nach eigenen Angaben betreibt DB Arriva als erstes öffentliches Verkehrsunternehmen in den Niederlanden Elektrobusse im Regionalverkehr in großem…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

In zwei Kulturen zu Hause

Die Niederländerin Ingeborg Lindhoud lebt und arbeitet seit 2005 in Deutschland. Dank ihrer langjährigen Kenntnisse und Erfahrungen mit der deutschen Sprache und Kultur ist sie in zwei Ländern zu Hause und kennt die deutsch-niederländischen Kulturunterschiede wie kaum eine andere. Seit…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Startkla(a)r“ für den Arbeitsmarkt

Gemeinsam mit der niederländischen Einrichtung Pluryn führt Haus Freudenberg, eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung, das Projekt „Startkla(a)r“ durch. Dabei geht es um die Teilhabe von jungen Menschen mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen am Arbeitsleben. Das Projekt wird vom Landschaftsverband Rheinland unterstützt.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Landesregierung startet „NRW.Fotowettbewerb.BENELUX“

NRW-Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner hat im Beneluxjahr.NRW 2019 den NRW.Fotowettbewerb.BENELUX mit dem Thema „Was uns verbindet – Nordrhein-Westfalen und seine Nachbarn Belgien, Niederlande, Luxemburg“ gestartet. Bis zum 13. Oktober sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich mit Bildbeiträgen zu beteiligen.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Benelux-Dialog in Münster

Die Zukunft der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ist Thema einer ganztägigen Veranstaltung „NRW-Dialog Benelux“ am Samstag, 31. August, im Festsaal des Rathauses. Dazu laden das Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und die Stadt Münster ein. Anlass ist das landesweite „Beneluxjahr 2019“. Alle…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzüberschreitende Kooperation bei Wasserbauprojekten

Der Präsident der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, Prof. Dr.-Ing. Hans-Heinrich Witte, und Hoofdingenieur directeur Rijkswaterstaat, Noord-Nederland, Erica Slump, haben in Duisburg eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel dieser Vereinbarung ist es, dringend erforderliche Verkehrsinfrastrukturprojekte an den deutschen und niederländischen Wasserstraßen mit den…

Lesen Sie Mehr