Leren van de buren – hoe kun je dat nu beter doen dan gewoon een dagje met ze mee te lopen? Dat is precies wat Gedeputeerde Annemieke Traag (Energie, Milieu, Europa) van de Provincie Overijssel dacht. Op 13 maart keek…
mehr lesenSchlagwort: Münsterland
Gemeinsam gegen Regen, Hitze und Dürre
Die deutschen Städte Bocholt und Münster, die niederländischen Gemeinden Hengelo und Zutphen sowie die Waterschappen Vechtstromen und Rijn en IJssel wollen die Auswirkungen von extremen Niederschlägen, Hitze und Dürre in städtischen Gebieten bekämpfen. Dies geschieht mit Unterstützung der Europäischen Union…
mehr lesenZweite Fachkräfteschmiede im Münsterland
Der Fachkräftemangel ist für jeden Betrieb eine Herausforderung. Dabei sind gerade kleine und mittelständischen Unternehmen besonders betroffen. Die Aufgabe dabei ist: erfahrene Fachkräfte zu finden und langfristig zu halten. Wie Unternehmen aus dem Münsterland potenzielle Arbeitnehmer von morgen gewinnen können,…
mehr lesen60 Jahre EUREGIO: Jubiläumsfeier am Fronleichnamswochenende
„Grenzen überwinden – auch im Kopf“ lautet das Motto der EUREGIO in Gronau, die sich für den Aufbau und die Verstärkung grenzüberschreitender Zusammenarbeit und Strukturen im deutsch-niederländischen Grenzgebiet engagiert. In diesem Jahr feiert der niederländisch-deutsche Zweckverband sein 60-jähriges Bestehen. Im…
mehr lesenFörderung für grenzüberschreitende Kunst- und Kulturprojekte
Das grenzüberschreitende Kunst- und Kulturprojekt taNDem lädt Künstlerinnen, Künstler, Kulturschaffende und Kultureinrichtungen ein, Projektanträge für eine Förderung zu stellen. Im taNDem-Projekt bilden deutsche und niederländische Kunst- und Kulturschaffende Tandems. Jedes Tandem kann nach dem Einreichen eines Projektantrages eine Förderung von…
mehr lesenMünsterland und Niederlande wollen Kooperation fest verankern
Auf verstärkte grenzüberschreitende Zusammenarbeit setzen das Münsterland und die benachbarten niederländischen Provinzen. Ihre Kooperation wollen die Kreise und regionalen Verwaltungen fest verankern. Das wurde bei einem Treffen deutlich, zu dem die führenden Vertreter der vier Münsterland-Kreise sowie der Bezirksregierung Münster,…
mehr lesenNederlandse en Duitse bestuurders willen samenwerking verstevigen
De Nederlandse Provincies Gelderland en Overijssel willen de intensieve grensoverschrijdende samenwerking met het naburige Münsterland verstevigen. Dit werd duidelijk bij een eerste ontmoeting tussen hooggeplaatste vertegenwoordigers van de Provincies Overijssel en Gelderland, de regio’s Achterhoek en Twente, de vier Kreise…
mehr lesenNachbarschaftshilfe in der Pflege
Neue Wege bei der häuslichen Versorgung will das Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland e.V. für die Region beschreiten. Dazu hat es jetzt gemeinsam mit den zwei großen Pflegeanbietern Sander Pflege und Impulse Pflegedienst aus Emsdetten ein grenzüberschreitendes Projekt zur Neustrukturierung der ambulanten…
mehr lesenNiederländische Touristen bringen eine Milliarde Euro ins EUREGIO-Gebiet
15 Millionen Tagesausflüge aus den Niederlanden generierten 2016 in den Regionen Emsland, Grafschaft Bentheim, Münsterland und Osnabrücker Land eine Milliarde Euro Umsatz. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung im Auftrag des INTERREG V A Projektes „Grenzenlose Touristische Innovation“ (GTI). In…
mehr lesenNederlanders besteden in totaal meer dan een miljard euro tijdens dagtrips in Duitse grensgebied
15 miljoen dagtrips vanuit Nederland hebben de Duitse regio’s Emsland, Grafschaft Bentheim, Münsterland en Osnabrücker Land in 2016 een miljard euro omzet opgeleverd. Dit is het resultaat van een onderzoek dat in opdracht van het INTERREG V A-project “Grenzeloze Toeristische Innovatie”…
mehr lesenMünsterland möchte seinen Blick stärker auf die Niederlande richten
Zu ihrer letzten Konferenz im zu Ende gehenden Jahr 2016 kamen die Landräte der Münsterlandkreise Dr. Kai Zwicker (Borken), Dr. Christian Schulze Pellengahr (Coesfeld), Dr. Klaus Effing (Steinfurt) und Dr. Olaf Gericke (Warendorf) mit Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke und…
mehr lesenMünsterland und Twente wollen gemeinsam Talente anwerben
Die EUREGIO hat in Den Haag die neue Website „Arbeitsmarkt über die Grenze!“ vorgestellt. Der Pakt, der im Dezember offiziell startet, will Initiativen im Bereich des grenzüberschreitenden Arbeitsmarktes bündeln und stimulieren. Die erste Initiative liegt allerdings bereits jetzt vor: Twente…
mehr lesen