Kategorien News

„Wort des Jahres“ in den Niederlanden gekürt

In Deutschland wurde das „Wort des Jahres“ bereits Anfang Dezember bekanntgegeben. Die Gesellschaft für deutsche Sprache zeichnete den Begriff „Wellenbrecher“ mit dem Titel aus. Auch das Wort des Jahres in den Niederlanden ist auf die Corona-Pandemie zurückzuführen: „Prikspijt“. Anders als…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzüberschreitende Auto- und Fahrradstrecke von Doesburg bis Bocholt

Im März 2022 geht die neue grenzüberschreitende Auto- bzw. Fahrradstrecke unter dem Themenmotto „Eisenwerk, eine Entdeckungsreise durch die Eisengeschichte“ offiziell an den Start. Jetzt fand die Übergabe der ersten Exemplare der Broschüren am DRU-Industriepark in Ulft (Niederlande) statt. Mit dabei…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Niederlande: Abend-Lockdown wird verlängert

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist in den Niederlanden weiter hoch. Daher hat sich die niederländische Regierung dazu entschieden, den sogenannten Abend-Lockdown zu verlängern. Die Maßnahmen, die am 28. November in Kraft getreten sind, werden bis mindestens zum 14. Januar verlängert.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Schulwettbewerb zu Europas Zukunft startet im Januar

Die Euregio Rhein-Waal ruft Jugendliche aus Deutschland und den Niederlanden zum Kreativsein auf. In Videos, Fotos oder Kurz-Geschichten, Zeichnungen, Street Art oder selbstkomponierten Songs sollen sie der Frage nachgehen, was ihnen Europa bedeutet und welche Zukunft sie sich für Europa…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

EUREGIO-Rat verabschiedet Corona-Resolution

Unter dem Motto „Die EUREGIO in Zeiten von Corona – gemeinsam aus der Krise“ hat der EUREGIO-Rat in seiner Sitzung am 3. Dezember eine Resolution zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in Zeiten der Pandemie angenommen. Tenor der Resolution ist, dass offene Grenzen,…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Doppel-Erfolg für EDR-Projekt „Arbeitsmarkt Nord“

Doppelte Auszeichnung für den „Arbeitsmarkt Nord“ (AMN): Gleich zwei Projekt-Bausteine des INTERREG-Projekts der Ems Dollart Region (EDR) landeten beim Wettbewerb „Europäisches Sprachensiegel“ unter den drei ausgezeichneten Initiativen. Sieger wurde das „Arbeitsmarkt Nord“-Projekt „Digi+“, das sich neben der Anerkennung über 5.000…

Lesen Sie Mehr