Kategorien News

EUREGIO sucht neue Projektvorschläge

Ein Austausch zwischen Schulen, Künstlern oder kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der EUREGIO: Auch in Zeiten von Corona ist es möglich, Zuschüsse für grenzüberschreitende Maßnahmen zu erhalten. Inzwischen gibt es zahlreiche Beispiele für erfolgreiche grenzüberschreitende Begegnungsprojekte im virtuellen Raum.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Die grenzüberschreitende Zukunft des Wasserstoffs

Mit der zunehmenden Zusammenarbeit zwischen niederländischen und deutschen Unternehmen kann Wasserstoff zukünftig seine wichtige Rolle für ein nachhaltiges europäisches Energiesystem einnehmen. Das war die Botschaft von EWE und Gasunie an König Willem Alexander und Königin Maximá während des Dutch-German Hydrogen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Internationale Jugendbegegnung „Youth (girls) online“

Ein professionell aufgebautes Fernsehstudio im niederländischen Doetinchem war Dreh- und Angelpunkt einer besonderen internationalen Jugendbegegnung unter dem Titel „Youth (girls) online“. Mehr als 80 Jugendliche aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien hatten sich zu dieser kostenlosen Veranstaltung angemeldet. Vier Workshops…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Leisure News

Inspiration für Hollandtrips

Ausflüge und Reisen in die Niederlande sind wieder möglich. Unterstützung bei der Planung bietet Familien mit Kindern die neue Internetseite www.familienzeit-holland.de – dort gibt es jede Menge Anregungen und Tipps für gemeinsame Ausflüge oder Urlaubsreisen ins Nachbarland. Hinter www.familienzeit-holland.de steht…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Gemeinsamer Kampf gegen Hochwasser

Die Katastrophenschützer der deutschen und niederländischen Wasserbehörden in der Grenzregion bereiten sich auf die Folgen des Klimawandels vor und organisierten kürzlich eine Hochwasserschutzübung. Ziel der Übung ist die Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Katastrophenfall. Im Ernstfall müssen Bürgerinnen und Bürger…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Universitäten Münster und Radboud starten gemeinsames Projekt

Internationale Begegnungen finden in der aktuellen Coronapandemie zum Großteil digital statt. Doch es gibt auch kreative Ideen des Austausches, wie jetzt ein Pilotprojekt der Universitäten Münster und Radboud (Nijmegen, Niederlande) zeigt: Als Teil des Erasmus-Projekts „Team Travel“ setzten sich Mitarbeiterinnen…

Lesen Sie Mehr