Hoe is het om aan de andere kant van de grens te werken of te ondernemen? Waar liggen kansen, en wat zijn mogelijke dilemma’s? Waar krijg je als grenspendelaar mee te maken wanneer je een baan in het buurland aanneemt?…
mehr lesenSchlagwort: Twente
Universitäten Münster und Twente unterzeichnen Promotionsabkommen
Weniger Bürokratie, stärkere Fokussierung auf wissenschaftliche Zusammenarbeit: Die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster und die Universität Twente haben ein Promotionsabkommen unterzeichnet. Für die Fachbereiche Physik sowie Chemie und Pharmazie sind von nun an verwaltungstechnische Hürden abgebaut, das Verfahren für eine gemeinsame…
mehr lesenEUREGIO, Provincie Overijssel en Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe gaan door met EuregioRail
De EUREGIO, Provincie Overijssel en Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe gaan door met het project EuregioRail. Al jaren werken de partners aan een grote ambitie: een rechtstreekse trein die Zwolle, Enschede en Münster met elkaar verbindt. Op 1 september beklonken ze de voortzetting…
mehr lesenDuitse scholieren ontdekken kansen in Twente
Scholieren (15/16 jaar) van het St. Antonius Gymnasium uit Lüdinghausen (Noordrijn-Westfalen) zijn vanaf 13 juni op snuffelstage in Twente. In een vol programma, verdeeld over veertien dagen, ontdekken ze wat de regio allemaal te bieden heeft. Ze bezoeken Techniekpact Twente,…
mehr lesenFörderzusage für REACH bis Ende 2024 verlängert
Mehr als 200 Gründungsvorhaben hat das „REACH EUREGIO Start-up Center“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster bereits betreut. Daraus sind bislang 55 Start-ups hervorgegangen. Diese positive Zwischenbilanz des deutsch-niederländischen Gründungszentrums belohnt das Land Nordrhein-Westfalen nun mit der Verlängerung seiner Förderzusage…
mehr lesenEUREGIO-Rat verabschiedet Resolution
Der EUREGIO-Rat hat in seiner digitaen Sitzung einige Neuerungen auf den Weg gebracht. Dazu gehören eine Resolution über die Möglichkeit eines Güterkorridors über Twente und den Achterhoek und personelle Veränderungen im Vorstand und in einem Ausschuss. Zudem wurden die Ergebnisse…
mehr lesenUniversitäten Münster und Twente verleihen „Reach Euregio-Chair“
Wissenschaftliche Expertise mit Gründergeist verbinden: Mit diesem Ziel haben die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster und die niederländische Universität Twente in Kooperation mit ihren Gründungszentren REACH und Novel-T jetzt zum ersten Mal den „Reach Euregio-Chair“ verliehen. Die Preisträgerin Dr. Kati Ernst…
mehr lesenGrenzüberschreitende Kooperation durch Pandemie hart getroffen
Die Bürgermeister der Städte Münster, Osnabrück und Netzwerkstadt Twente (MONT) haben sich digital im aktuellen Spitzengespräch über Auswirkungen und Lösungsansätze für den Grenzraum in der aktuellen Pandemie ausgetauscht. Zu dem kommunalen grenzüberschreitenden Zusammenschluss MONT, der mit rund dreißig Jahren eine…
mehr lesenEuregio Start-up-Center für gemeinsame Gründungsideen
Gemeinsam Entrepreneurship-Strukturen schaffen, zusammen Gründungsideen entwickeln: Unter diesem Motto stand die gestrige Vorstellung des neuen Euregio Start-up-Centers „REACH“. Vertreter der Universität Münster und der FH Münster diskutierten mit ihren Kooperationspartnern von der Universität Twente und dem „Digital Hub münsterLAND“ sowie…
mehr lesenUniversitäten Münster und Twente diskutieren über Kooperationen
Die Universitäten in Twente (UT) und Münster (WWU) pflegen seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft. Beide Universitäten arbeiten in zahlreichen Bereichen zusammen. Neben Forschungskooperationen und gemeinsamen Studiengängen besteht auch ein regelmäßiger Austausch für Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die beiden…
mehr lesenIntercity Amsterdam – Berlijn steeds populairder
De intercity van Amsterdam naar de Duitse hoofdstad kon in het afgelopen half jaar op 18 procent meer reizigers dan in dezelfde periode van vorig jaar rekenen. De NS spreekt van een ‘onmiskenbare rol’ van de huidige klimaatdiscussie; milieubewust reizen…
mehr lesenAuf dem Weg zum grenzüberschreitenden Entsorgungsverbund
Mit einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zur Kooperation in der Abfallwirtschaft schlagen zwölf niederländische Kommunen und die Stadt Münster ein neues Kapitel in der deutsch-niederländischen Zusammenarbeit auf regionaler Ebene auf. Im ersten Schritt verarbeiten die Kommunen über die Twence Holding B.V. in…
mehr lesenTwentse gemeenten en Münster op weg naar grensoverschrijdende afvalverwerking
Met het zetten van hun handtekening bevestigden Oberbürgermeister Markus Lewe van het Duitse Münster en de burgemeesters van twaalf Nederlandse gemeenten op 13 december de onderlinge samenwerking op het gebied van afvalverwerking. De twaalf gemeenten zijn allen aandeelhouder van het…
mehr lesenGezamenlijk memorandum over Nederlands-Duitse samenwerking ondertekend
De provincies Gelderland en Overijssel, de regio’s Achterhoek en Twente en de Duitse Kreisen Warendorf, Coesfeld, Steinfurt en Borken, de stad Münster en de Bezirksregierung Münster hebben op vrijdag 14 december een gezamenlijk memorandum voor de intensivering van hun grensoverschrijdende…
mehr lesenStadt Münster trifft Vertreter der niederländischen Wasserwirtschaft
Die Folgen des Klimawandels und extremer Wetterlagen bekam Münster nicht nur beim Starkregen im Juli 2014 sondern auch mit dem Fischsterben im Aasee nach einem extrem heißen, trockenen Sommer 2018 zu spüren. Die Stadt wappnet sich gegen zu erwartende Extremwetterlagen…
mehr lesen