Drillingsberichte: Ausstellung in der Radboud Universität
Der deutsch-jüdische Arzt Felix Oestreicher und seine Frau, Germanistin Gerda Laqueur, fliehen im Jahr 1938 vor der Bedrohung des Nazi-Terrors mit ihren drei kleinen Töchtern aus dem tschechischen Karlsbad / Karlovy Vary in die Niederlande. Sie sind Teil weitläufiger deutsch-jüdischer…
Lesen Sie Mehr