Kategorien News

Niedersachsen sichert Arbeit der GrenzInfoPunkte

Niedersachsen setzt seine Förderung der deutsch-niederländischen GrenzInfoPunkte (GIP) in der Ems Dollart Region (EDR) und der EUREGIO bis 2025 fort. Europaministerin Wiebke Osigus unterschrieb dazu eine Vereinbarung und überreichte Förderbescheide in Höhe von insgesamt 817.810 Euro aus Landesmitteln. Die GIPs…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Agrobusiness

„Wir sind überzeugt, dass eine Intensivierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Agrobusiness-Branche oder, wie sie auch genannt wird, der Agrifood-Branche, zugutekommt“, sagt Dr. Anke Schirocki, Geschäftsführung von Agrobusiness Niederrhein. Deshalb engagiert sich der Verein im Projekt „Agropole Innovates“, in dem Innovationen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News Podcast

„Hallo Nachbar“: Podcast analysiert Wahlen in den Niederlanden

Vor genau einer Woche fanden in den Niederlanden die Parlamentswahlen statt. Dr. Markus Wilp, Politikwissenschaftler und Geschäftsführer des Zentrums für Niederlande-Studien der Universität Münster, und Dr. Loek Geeraedts, 1. Vorsitzender der Bundesgemeinschaft für deutsch-niederländische Zusammenarbeit, analysieren im „Hallo Nachbar! Wissenswertes…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Neuerungen bei der Euregio Rhein-Waal

Im PAN Kunstforum in Emmerich am Rhein fand die Euregioratssitzung der Euregio Rhein-Waal statt. Über 90 Euregiovertreter nahmen daran teil. Der Verband konnte ein neues Mitglied und eine neue stellvertretende Vorsitzende begrüßen. Im Rahmen der Euregioratssitzung hat der Euregiorat einstimmig…

Lesen Sie Mehr

Laatste spreekuur bij het GrensInfoPunt Rijn-Waal in 2023

Voor wie als Nederlander in Duitsland werkt, woont of studeert, is het niet ongewoon om vragen te hebben. Waar moet je in het buurland precies op letten? Hoe zit het met de belastingen, of met de zorgverzekering? In samenwerking met…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Interviews News

„Deutsche treffen ihre Entscheidung für unseren Service mit viel Bedacht“

In den Niederlanden hat das Unternehmen „De Nederlandse Kluis“ es vorgemacht und auf Filialschließungen von Banken und Geldautomatensprengungen zügig reagiert. Es bietet „bombensichere“ Schließfächer an, einen Service, der früher ausschließlich von Banken angeboten wurde. Mittlerweile firmiert „De Nederlandse Kluis“ international…

Lesen Sie Mehr