Benachteiligung deutscher Grenzgänger in den Niederlanden?

Die Deutsch-Niederländische Gesellschaft zu Aachen (DNG Aachen) ist mit dem deutsch-niederländischen Doppelbesteuerungsabkommen teilweise nicht einverstanden. In einer Pressemitteilung und einem offenen Brief an Nordrhein-Westfalens Finanzminister Norbert Walter-Borjans kritisiert die DNG Aachen die Besteuerung deutscher Grenzgänger. Die Pressemitteilung im Wortlaut: Am…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Blog News

Blog: Holland und Deutschland im Back-Fieber…

…und was sich daraus für die deutsch-niederländischen Geschäftsbeziehungen lernen lässt. Zurzeit gehört die sonntägliche Fernseh-Routine auf deutschen und niederländischen Couches wieder dem Wett-Backen. Gast-Autorin Katja Schleicher hat sich für uns die Sendung in beiden Ländern angesehen und interessante Aspekte ausgemacht.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Deutsche Kommunen für ihre Niederlandeaktivitäten ausgezeichnet

Eine Jury aus Vertretern von Kommunen, kommunalen Spitzenverbänden und der nordrhein-westfälischen Landesregierung hat  die Entscheidung bei der Auswahl der erfolgreichen Bewerber des Wettbewerbs „„Europaaktive Kommune NRW“ bekanntgegeben. Einige von ihnen setzen sich besonders für die deutsch-niederländischen Beziehungen ein – beispielsweise…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Neue INTERREG-Projekte in der Euregio Rhein-Waal

Der INTERREG-Lenkungsausschuss für das Gebiet der Euregio Rhein-Waal hat im September das grenzüberschreitende Projekt Dynamic Borders genehmigt. Daneben hat der Vorstand der Euregio Rhein-Waal das People to People Projekt „Obstbaumalleen in der Euregio Rhein-Waal“ genehmigt. Durch die neuen Initiativen fließen…

Lesen Sie Mehr