Kategorien News

Groninger Fahrrad-Infrastruktur als Vorbild

Weil die Niederlande auf diesem Weg Vorreiter sind, hat der ADFC den Präsidenten des Deutschen Städtetags, Markus Lewe, zu einer Rad-Exkursion nach Groningen eingeladen. Lewe zeigte sich am Mittwoch beeindruckt von der guten Fahrrad-Infrastruktur und lobte die Prioritätensetzung bei der…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Der Klimawandel als grenzüberschreitendes Thema

Rund 40 deutsche und niederländische Mitarbeiter von sechs neuen INTERREG-Projekten haben sich heute in Gronau zum Startgespräch getroffen. In diesem Rahmen hat das INTERREG-Programmmanagement der EUREGIO die Teilnehmer über praktische Fragen zur Projektdurchführung und zum Abruf der bereitgestellten Fördermittel informiert.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Grenzhoppers“ besuchen Münster

Die „Grenzhoppers“ haben eine gemeinsame Busreise nach Münster unternommen. Dabei handelt es sich um ein deutsch-niederländisches Netzwerk aus Kommunen, Unternehmen und sozial-kulturellen Organisationen der niederländischen Grenzregion Achterhoek und des Kreises Borken. Erster Programmpunkt war ein Besuch der Bezirksregierung Münster am…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Gemeinsam gegen Regen, Hitze und Dürre

Die deutschen Städte Bocholt und Münster, die niederländischen Gemeinden Hengelo und Zutphen sowie die Waterschappen Vechtstromen und Rijn en IJssel wollen die Auswirkungen von extremen Niederschlägen, Hitze und Dürre in städtischen Gebieten bekämpfen. Dies geschieht mit Unterstützung der Europäischen Union…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Blog News

Blog: Auf dem Eis sind alle gleich

Gehören auch Sie zu den Menschen, die sich gerade nach wärmeren Gefilden sehnen? Dann sind Sie wahrscheinlich kein Niederländer oder keine Niederländerin! Denn in den Niederlanden ist die Stimmung derzeit blendend. Es friert, und das bedeutet nur eins: Eis –…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Arbeiten oder „werken“?

Zur Arbeit gehen oder „naar het werk gaan“? In Kleve ist beides selbstverständlich. Nirgendwo sonst gehen der deutsche und niederländische Arbeitsmarkt so nahtlos ineinander über wie in der Grenzregion. Besonders attraktiv für den nächsten Karrieresprung: Auf beiden Seiten der Grenze…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

People-to-People-EUREGIO-Preis geht an „Electrocar“

Das Projekt „Electrocar“ ist mit dem People-to-People-EUREGIO-Preis ausgezeichnet worden. Die Initiatoren des Projekts nahmen den Preis am Freitag im Rahmen der Verbandsversammlung und des Neujahrsempfangs der EUREGIO im Theater „De Kleine Willem“ in Enschede entgegen. Electrocar bringt Senioren und Menschen…

Lesen Sie Mehr