Kategorien News

Priorität in der Grenzregion liegt auf Nachhaltigkeit

Die europäischen Grenzregionen sind die Bindeglieder der Europäischen Union. Um die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zu unterstützen, hat die Europäische Union das INTERREG-Förderprogramm ins Leben gerufen. Mit diesem Programm werden Kooperationsprojekte an den europäischen Grenzen finanziell unterstützt. Auch das INTERREG-Projekt S2M, das…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

People-to-People-EUREGIO-Preis verliehen

Die „Stiftung 3. Berkelkompanie“ ist mit dem People-to-People-EUREGIO-Preis ausgezeichnet worden. Die Initiatoren des Projekts nahmen den Preis am Freitag im Rahmen der Verbandsversammlung und des Neujahrsempfangs der EUREGIO in der Bürgerhalle in Gronau entgegen. Die Stiftung 3. Berkelkompanie setzt sich…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

EUREGIO stellt Weichen für grenzenlose Zusammenarbeit

Der EUREGIO-Rat, der sich aus je 42 Delegierten aus Deutschland und den Niederlanden zusammensetzt, hat bei seiner Sitzung im Rathaus von Oldenzaal verschiedene Vorhaben, die die Spannbreite des grenzübergreifenden Zusammenarbeitens der Kommunen, Organisationen und Bürger in unserer Region widerspiegeln, behandelt.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Beeindruckende Ideen beim EUREGIO Youth Battle

Bereits zum zweiten Mal kamen am 15. November niederländische und deutsche Jugendliche und junge Erwachsene zusammen, um gemeinsam Ideen für die grenzübergreifende Zusammenarbeit zu entwickeln und zu präsentieren. Der Ideenwettstreit fand im Fußballstadion des niederländischen Proficlubs De Graafschap, De Vijverberg,…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

EUREGIO-Delegation tritt gemeinsam in Brüssel auf

Vertreter aus Politik und Verwaltung mehrerer Kommunen aus dem EUREGIO-Gebiet sind  gemeinsam nach Brüssel gereist, um sich mit anderen europäischen Grenzregionen auszutauschen. Erstmals organisierte die EUREGIO mit ihren Partnern aus dem Grenzgebiet ein eigenes Programm im Rahmen der Europäischen Woche…

Lesen Sie Mehr