Kategorien Business News

Bessere Bedingungen für entsandte Arbeitnehmer in den Niederlanden 

Die Unterschiede zwischen den Arbeitsbedingungen für entsandte ausländische Arbeitnehmer und jenen für niederländische Arbeitnehmer haben sich verringert. Entsandte Beschäftigte haben seit Ende Juli Anspruch auf zusätzliche, in den Niederlanden geltende Beschäftigungs- und Entlohnungsbedingungen. Zudem gelten neue Pflichten für Arbeitgeber. Dies…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Interviews News

„Oft ist Geduld gefragt“

Die Wirtschaft steht in großen Teilen still. Doch die Fragen der deutsch-niederländischen Grenzgänger bleiben – ergänzt um konkrete Sorgen und bisher unbekannte Probleme. Ein Gespräch mit Carola Schroer vom GrenzInfoPunkt der Euregio Rhein-Waal über die Beratung von Grenzgängern in der…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

GrenzInfoPunkte sagen Sprechstunden ab

Die GrenzInfoPunkte (GIPs) Rhein-Waal und EUREGIO haben ihre Sprechstunden im März abgesagt. Beim GIP EUREGIO findet damit die Sprechstunde am Mittwoch, 18. März, in Hardenberg nicht statt, beim GIP Rhein-Waal die Grenzgängerberatung am Dienstag, 31. März. „Um Grenzgängern bzw. ehemaligen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Neue Perspektive im Nachbarland

Ob Arbeiten, Wohnen oder Studieren: Jeder beschäftigt sich früher oder später mit diesen Themen und muss für sich die richtige Entscheidung treffen. Dabei lohnt auch ein Blick ins Nachbarland. Hier ergeben sich interessante Perspektiven für Arbeitsuchende oder Studierende, die sich…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Ein guter Rat ist die halbe Miete

Im vergangenen Jahr haben etwa 39.500 Deutsche die Grenze überquert, um in den Niederlanden zu arbeiten. 16.200 Niederländer wiederum reisten für ihre Arbeit nach Deutschland. Dies zeigen die jüngsten Zahlen von Eurostat, dem statistischen Amt der Europäischen Union. Deutsche, die…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

In zwei Kulturen zu Hause

Die Niederländerin Ingeborg Lindhoud lebt und arbeitet seit 2005 in Deutschland. Dank ihrer langjährigen Kenntnisse und Erfahrungen mit der deutschen Sprache und Kultur ist sie in zwei Ländern zu Hause und kennt die deutsch-niederländischen Kulturunterschiede wie kaum eine andere. Seit…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Rentenansprüche im Nachbarland

Wer in der Vergangenheit in den Niederlanden gearbeitet oder gewohnt hat, hat häufig auch Anspruch auf eine gesetzliche Altersrente im Nachbarland. Was es dabei genau zu beachten gibt, erfahren ehemalige Grenzpendler bei der Grenzgängerberatung des GrenzInfoPunkts Rhein-Waal. Die nächste Sprechstunde…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Arbeiten oder „werken“?

Zur Arbeit gehen oder „naar het werk gaan“? In Kleve ist beides selbstverständlich. Nirgendwo sonst gehen der deutsche und niederländische Arbeitsmarkt so nahtlos ineinander über wie in der Grenzregion. Besonders attraktiv für den nächsten Karrieresprung: Auf beiden Seiten der Grenze…

Lesen Sie Mehr