Absichtserklärung zur grenzenlosen Pipeline-Entwicklung

Die trilaterale Region (Niederlande, Flandern, Nordrein-Westfalen) gilt als eine der bedeutendsten Chemieregionen weltweit. Mit ihren innovativen Produkten und Verfahren ist sie ein Wachstumsmotor für zahlreiche Wirtschaftszweige. Um die grenzüberschreitende Pipeline-Infrastruktur weiter auszubauen, haben die drei zuständigen Minister des Chemie-Clusters, Prof.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Zum Geburtstag eine Corona-Ampel

Die Euregio Rhein-Waal hat am gestrigen 4. Mai ihren 50. Geburtstag gefeiert und anlässlich dieses Jubiläums von der Firma ISIS IC GmbH aus Wesel eine Corona-Ampel zum Testen erhalten. Schutz vor Infektion über Aerosole und besonders die Sicherheit vor Übertragung…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Viele zusätzliche Fragen bei Grenzpendlern

Um allgemeine Hindernisse für Grenzpendler ebenso wie durch Corona verursachte Probleme in den deutschen Grenzregionen ging es beim jüngsten Treffen des Grenznetzes, dass digital stattfand. Rund 30 Experten aus verschiedenen Grenzregionen folgten der Einladung des GrenzInfoPunkts der euregio rhein-maas-nord und…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Erfolgreicher digitaler Nachbarsprachenkongress

Mehr als 140 Lehrpersonen und Schulleitungen aus dem Bereich des Nachbarsprachenunterrichts beiderseits der Grenze sowie interessierte Stakeholder wie Bürgermeister, wethouders & Beamte trafen sich kürzlich zum deutsch-niederländischen Onlinekongress „Vom Nachbarn lernen / Leren van de buren“. Zugleich stellte er die…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News Podcast

Podcast „LEKKER Anders“: Im Gespräch mit Jorg van der Meij & Justus Schünemann

Schon seit einigen Jahren arbeiten die NRW.BANK, Förderbank für Nordrhein-Westfalen, und LIOF, die regionale Wirtschaftsförderungsagentur der Provinz Limburg, eng zusammen. Wie genau die Zusammenarbeit aussieht und welche Vorteile sich daraus für die Wirtschaftsstandorte Nordrhein-Westfalen und Südostniederlande ergeben, verraten Justus Schünemann von…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„So macht digitales Netzwerken Sinn!“

Die fünfte virtuelle Netzwerkveranstaltung der deutsch-niederländischen Businessclubs aus der Grenzregion war, wie schon die vorangegangenen Treffen, ein voller Erfolg. 40 Personen nutzten an diesem Tag diese innovative Art des Netzwerkens und verbuchten das Treffen als eine gute Alternative in Zeiten…

Lesen Sie Mehr

Individuelle Lösungen für ein gemeinsames Ziel

Es gibt viele Herausforderungen, die von Institutionen und Unternehmen aus Deutschland und den Niederlanden gemeinsam angegangen werden müssen. Das ist das Resümee eines Online-Meetings, dessen Teilnehmer sich intensiv mit der Zukunft des grenzüberschreitenden Arbeitsmarkts auseinandergesetzt haben. Dazu eingeladen hat die…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Strategiepapier der Uni-Präsidien aus Oldenburg und Groningen

Ein gemeinsamer Ausblick auf die Zukunft: Nach der kürzlichen Erneuerung ihres seit 40 Jahren bestehenden Kooperationsvertrags haben die Universitäten Oldenburg und Groningen die Schwerpunkte für das fünfte Jahrzehnt ihrer Zusammenarbeit ins Auge gefasst. Die Präsidien beider Universitäten verabschiedeten das Strategiepapier…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Gewinner des euregionalen Schulwettbewerbs gekürt

Wochenlang brüteten die deutschen und niederländischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer über ihrem Beitrag für den diesjährigen euregionalen Schulwettbewerb. Ob im Klassenzimmer oder daheim: Es wurde gebastelt, gemalt, gefilmt und aufgenommen. Im Fokus stand die Frage, wie Deutsche und Niederländer umweltbewusster leben…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„CrossFire“: Grenzüberschreitende Feuerwehr-Arbeitsgruppe

„CrossFire“, so heißt der Arbeitstitel einer gemeinsamen deutsch-niederländischen Feuerwache, die im Grenzort Suderwick (D) und Dinxperlo (NL) entstehen soll. Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder der Löschzüge Suderwick und Dinxperlo zu einem Online-Workshop und besprachen unter Beteiligung der Bürgermeister…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Das innovative Potenzial der Niederlande

Der diesjährige NiederlandeTag am 21. April ist aufgrund der Corona-Pandemie als rein digitale Veranstaltung konzipiert. Nichtsdestotrotz können deutsche Unternehmer dabei vom bewährten Mix aus Information und Netzwerken profitieren. Gemeinsam mit der IHK Nord Westfalen und regionalen Partnern hat die Deutsch-Niederländische…

Lesen Sie Mehr