Kategorien News

Internationale Jugendbegegnung „Youth (girls) online“

Ein professionell aufgebautes Fernsehstudio im niederländischen Doetinchem war Dreh- und Angelpunkt einer besonderen internationalen Jugendbegegnung unter dem Titel „Youth (girls) online“. Mehr als 80 Jugendliche aus Deutschland, den Niederlanden und Belgien hatten sich zu dieser kostenlosen Veranstaltung angemeldet. Vier Workshops…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Leisure News

Inspiration für Hollandtrips

Ausflüge und Reisen in die Niederlande sind wieder möglich. Unterstützung bei der Planung bietet Familien mit Kindern die neue Internetseite www.familienzeit-holland.de – dort gibt es jede Menge Anregungen und Tipps für gemeinsame Ausflüge oder Urlaubsreisen ins Nachbarland. Hinter www.familienzeit-holland.de steht…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Gemeinsamer Kampf gegen Hochwasser

Die Katastrophenschützer der deutschen und niederländischen Wasserbehörden in der Grenzregion bereiten sich auf die Folgen des Klimawandels vor und organisierten kürzlich eine Hochwasserschutzübung. Ziel der Übung ist die Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Katastrophenfall. Im Ernstfall müssen Bürgerinnen und Bürger…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Universitäten Münster und Radboud starten gemeinsames Projekt

Internationale Begegnungen finden in der aktuellen Coronapandemie zum Großteil digital statt. Doch es gibt auch kreative Ideen des Austausches, wie jetzt ein Pilotprojekt der Universitäten Münster und Radboud (Nijmegen, Niederlande) zeigt: Als Teil des Erasmus-Projekts „Team Travel“ setzten sich Mitarbeiterinnen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Mobility News

Radschnellweg Mönchengladbach-Roermond wird konkreter

Die Planungen für eine Radverbindung von Mönchengladbach über Wegberg nach Roermond werden konkretisiert. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Ausschuss für Umwelt und Mobilität der Stadt Mönchengladbach. Im Rahmen eines INTERREG-Förderprojektes wurde eine Machbarkeitsstudie für eine grenzüberschreitende Radverbindung erstellt. Die Vorzugsvariante…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Klimafolgen für grenzüberschreitende Wasserwirtschaft

Der niederländische Watergraf Prof. Dr. Stefan Kuks von Waterschap Vechtstromen und der Erste Kreisrat des Landkreises Grafschaft Bentheim Dr. Michael Kiehl stellten dem niedersächsischen Umweltminister Olaf Lies die jahrelange deutsch-niederländische Zusammenarbeit der Grenzüberschreitenden Plattform für Regionale Wasserwirtschaft (GPRW) vor. Während…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Niederlande erleichtern Einreise für Deutsche

Die Niederlande haben die Regelungen für Einreisen aus Deutschland erleichtert. Ab morgen, 10. Juni, entfällt für Einreisende aus Deutschland die Pflicht zum Vorlegen eines negativen PCR-Testergebnisses bei einem Aufenthalt von mehr als zwölf Stunden. Hintergrund ist die Herabstufung Deutschlands vom…

Lesen Sie Mehr