Kategorien News

„Die Förderung euregionaler Kompetenzen soll Arbeitgebern die Unsicherheit nehmen“

Das Rijnland Instituut, ein Wissensinstitut für Regionalentwicklung mit Partnern in den nördlichen Niederlanden und Nordwestdeutschland, fördert insbesondere die Entwicklung, den Austausch und die Anwendung von Wissen durch und für die regionale Berufsbildung. Durch Bündelung der Kräfte der Berufsbildungseinrichtungen auf beiden…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Blog News

Blog: Eine Geldforderung gerichtlich eintreiben…

…aber zur Sicherheit zuerst die Bankkonten des niederländischen Schuldners pfänden?   Ein Blog vom niederländischen Rechtsanwalt Wouter Timmermans Um zu verhindern, dass der Schuldner vor oder während eines Zivilverfahrens sein Vermögen beiseite schafft und dadurch die spätere Vollstreckung eines Gerichtsurteils…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Gute Gesundheitsversorgung über Grenzen hinweg

Die unterschiedlichen Gesundheitssysteme in Deutschland und den Niederlanden stehen im Mittelpunkt eines neuen Forschungsprojekts der Universitäten Oldenburg und Groningen: Unter Leitung des Oldenburger Versorgungsforschers Prof. Dr. Falk Hoffmann und seiner Kollegin Prof. Dr. Lena Ansmann untersucht ein interdisziplinäres Konsortium, wie…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Vier Erfolgsgeschichten in der Krise

Von neuen Produkten und Dienstleistungen bis zu einem erweiterten Geschäftsmodell: Wie gehen deutsche und niederländische Unternehmen mit den Herausforderungen der Corona-Krise um? Im Rahmen eines Online-Meetings mehrerer deutsch-niederländischer Businessclubs haben vier Unternehmen berichtet, wie sie erfolgreich durch die Krise gekommen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Parlamentswahl in den Niederlanden: Rekorde und Überraschungen

Zwischen dem 15. und 17. März fand in den Niederlanden die Parlamentswahl statt, bei der die 150 Abgeordneten der Zweiten Kammer gewählt wurden. Der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte geht mit seiner rechtsliberalen Volkspartij voor Vrijheid en Democratie (VVD) als klarer…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenznahe Kreise appellieren an Land NRW

Mit einem eindringlichen Appell wenden sich jetzt die Spitzen der Kreise Borken, Euskirchen, Heinsberg, Kleve und Viersen sowie der Städteregion Aachen an NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann. Auf Initiative des Borkener Landrates Dr. Kai Zwicker weisen sie auf…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Die Kraft des Ostens“: Provinzen betonen ihr Potential

Die niederländischen Provinzen Gelderland und Overijssel haben Dorothee Feller, Regierungspräsidentin der Bezirksregierung Münster, offiziell ihre neue Studie „Kracht van Oost“ (deutsch: „Die Kraft des Ostens“) übergeben. Fünf Jahre nach der ersten Studie wollen die Ost-Niederlande ihre Wahrnehmung als Region wichtiger Potentiale…

Lesen Sie Mehr