Kategorien Business News

NRW-Soforthilfe 2020 startet heute

Mit beispiellosen Soforthilfen unterstützen Bund und Länder in der Corona-Krise kleine und mittlere Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen sowie Solo-Selbstständige, Freiberufler und Gründer. Das Soforthilfeprogramm Corona des Bundes sieht für Kleinunternehmen direkte Zuschüsse in Höhe von 9.000 Euro bzw. 15.000 Euro…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Wettbewerb prämiert Partnerschaften und grenzüberschreitendes Engagement

Kommunen, Städtepartnerschaftsvereine und zivilgesellschaftliche Organisationen können sich ab sofort für den Wettbewerb „Europa bei uns zuhause“ 2020 bewerben. Die Landesregierung prämiert innovative und öffentlichkeitswirksame Projekte europäischer Städtepartnerschaften und Projekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Partnern in den Niederlanden und Belgien. Europaminister…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzüberschreitende Wasserstoff-Projekte

Nordrhein-Westfalen und die Niederlande haben vertiefte Kooperationen im Bereich der Wasserstoffwirtschaft vereinbart. Wirtschafts- und Energieminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und sein niederländischer Amtskollege Eric Wiebes unterzeichneten entsprechende Absichtserklärungen auf der Combined Energy-Konferenz in Arnheim. Ziel ist, Potenziale von grünem Wasserstoff…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Entsteht ein deutsch-niederländisches UNESCO-Welterbe?

2021 soll der Niedergermanische Limes als UNESCO-Welterbe eingetragen werden. Heute wurde der gemeinsame Antrag der Limes-Partner Niederlande, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz beim World Heritage Center der UNESCO in Paris eingereicht. „Damit ist ein neuer Meilenstein auf dem Weg zum sechsten nordrhein-westfälischen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Portal für Partnerstädte

Städtepartnerschaften online pflegen: Das neue Internetportal für die Partnergemeinden Kleve, Ronse und Ameland, www.k-r-a.eu, ist jetzt freigeschaltet worden. Neben dem Kreis Klever Landtagsabgeordnete Dr. Günther Bergmann und Kleves Stellvertretendem Bürgermeister Josef Gietemann waren auch Ignace Michaux, 1. Beigeordneter der Stadt…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Niederländischer Stahlhändler baut in Hilden

Am Freitag hat das niederländische Unternehmen 247TailorSteel, „smarter“ Hersteller maßgeschnittener Metallbleche, Rohre und Kantteile, den ersten Spatenstich für die neue Produktionseinrichtung in Hilden bei Düsseldorf gesetzt. „Dieser Schritt trägt zu unserem Wachstumsziel bei, stärkt unsere Position im Markt und bringt…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Viele niederländische Besucher in NRW

In den ersten sieben Monaten des Jahres 2019 besuchten über drei Millionen ausländische Gäste die nordrhein-westfälischen Beherbergungsbetriebe und Campingplätze; sie verbuchten insgesamt 6,2 Millionen Übernachtungen. Mit großem Abstand an der Spitze stehen Besucher und Übernachtungsgäste aus den Niederlanden. Wie Information…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

NRW-Ministerpräsident Laschet zu Besuch in Den Haag

Ministerpräsident Armin Laschet hat in der vergangenen Woche den niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte zu einem bilateralen Gespräch in dessen Amtssitz in Den Haag getroffen. „Nordrhein-Westfalen und die Niederlande gehen die drängenden Fragen in Europa als enge Partner gemeinsam an. Ein…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Chemieunternehmen kooperieren grenzüberschreitend

Sechs petrochemische Unternehmen in den Niederlanden, Flandern, Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden (Trilaterale Chemiecluster) haben ein Konsortium gegründet. Ziel ist es, die Treibhausgasemissionen bei der Herstellung von Grundchemikalien erheblich zu reduzieren. Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart: „Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Landesregierung startet „NRW.Fotowettbewerb.BENELUX“

NRW-Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner hat im Beneluxjahr.NRW 2019 den NRW.Fotowettbewerb.BENELUX mit dem Thema „Was uns verbindet – Nordrhein-Westfalen und seine Nachbarn Belgien, Niederlande, Luxemburg“ gestartet. Bis zum 13. Oktober sind alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen, sich mit Bildbeiträgen zu beteiligen.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

NRW fördert Jugendaustausch mit den Niederlanden

NRW-Europaminister Dr. Stephan Holthoff-Pförtner hat in Aachen einen Förderbescheid über 70.000 Euro an das Deutsch-Niederländische Jugendwerk (DNJ) überreicht, das mit der Zuwendung seinen grenzüberschreitenden Jugendaustausch ausbaut. Minister Holthoff-Pförtner: „Die Landesregierung vertieft die Zusammenarbeit mit den Niederlanden auf politischer, wirtschaftlicher und…

Lesen Sie Mehr