Kategorien News

Niederlande führen Abstandsregelung wieder ein

Die 1,5 Meter-Abstandsregelung ist in den Niederlanden ab heute wieder verpflichtend. Sie war erst im September abgeschafft worden, Anfang November wurde das Einhalten des Mindestabstands nur dringend empfohlen. Angesichts der steigenden Corona-Infektionen hat die niederländische Regierung die Empfehlung nun in…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

D-NL-HIT: In der Grenzregion ist der Lack nicht ab

Mit einer Feierstunde hat die Hochschule Niederrhein am Mittwochabend das INTERREG-Projekt D-NL-HIT abgeschlossen. Rund 10,3 Millionen Euro waren seit 2017 in das Oberflächenzentrum „Hochschule Niederrhein Institut für Surface Technology“ (HIT) an der Adlerstraße in Krefeld und an die Kooperationspartner in…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

NRW: Neue Regeln für Einreise aus den Niederlanden

Seit gestern (Sonntag, 21. November 2021) gelten strengere Auflagen für die Einreise aus den Niederlanden und Belgien nach Nordrhein-Westfalen. Hintergrund ist die Entscheidung der Bundesregierung, die Länder zu Hochrisikogebieten hochzustufen. Damit treten automatisch strengere Anforderungen aus der Einreiseverordnung des Bundes…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Nederland weer hoogrisicogebied voor Duitsland

Het aantal coronabesmettingen stijgt gestaag in Nederland. Naar aanleiding daarvan heeft het Duitse Robert Koch Institut (RKI), de tegenhanger van het Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu (RIVM), Nederland vandaag weer als hoogrisicogebied ingeschaald. Dat heeft grote gevolgen voor mensen die…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Ein erster Gang über die Grenze

Eine euregionale Plattform, auf der sich Industrie, Wissenseinrichtungen und Behörden treffen, Wissen multiplizieren, Kontakte knüpfen und potenzielle Geschäftspartner kennenlernen: Das Business-Event Limburg Leads, das im Oktober in Maastricht stattfand, bot an zwei Tagen in Zusammenarbeit mit den Förderinstitutionen LRM (Belgien),…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzübergreifende Versorgung visionär gestalten

Vor gut zehn Jahren gründete sich der Verein Gesundheitsregion EUREGIO e.V. Ziel ist es, das Profil der Gesundheitswirtschaft in der Grenzregion von Deutschland und den Niederlanden zu stärken. In Anwesenheit des Präsidenten des EUREGIO-Zweckverbands, Rob Welten, sowie des geschäftsführenden Vereinsvorstands…

Lesen Sie Mehr

Mogelijk sluiting van woonruimte voor tijdelijke arbeidskrachten in Noordrijn-Westfalen

In grensregio’s komt het vaak voor dat Nederlandse bedrijven voor hun tijdelijke arbeidskrachten huisvesting in Duitsland regelen. De deelstaat Noordrijn-Westfalen heeft onlangs een decreet gepubliceerd over het herbestemmen van woonruimte voor tijdelijke arbeidskrachten in ‚Beherbergungsstätten‘ (tijdelijke huisvestingsvoorzieningen). “Ten eerste moet hiervoor een verzoek tot herbestemming worden ingediend; ten tweede zijn er…

Lesen Sie Mehr