Kategorien News

Positive Energie und besondere Begegnungen

Kürzlich fand das zweite grenzüberschreitende Kunst- und Kulturbarcamp des taNDem-Projektes statt. Gut 100 deutsche und niederländische Kunst- und Kulturschaffende trafen sich in Borne, um potentielle Projektpartner aus dem Nachbarland zu finden, sich inspirieren zu lassen und grenzüberschreitend zu netzwerken. „Nach…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Leisure News

Lichtspektakel im Burgers‘ Zoo

Schattenspiele mit Tänzern und beweglichen Figuren, Schwarz-licht und LED-beleuchtete Kostüme: Das sind die Hauptzutaten der diesjährigen Ausgabe von Burgers‘ Light. Sie widmet sich dem Lebenszyklus eines Schmetterlings – und lädt vom 23. Februar bis 9. März zu einem magischen Abendspaziergang…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Wunderline sorgt für grenzenlose Verbindung

Das Land Niedersachsen, die Freie Hansestadt Bremen und die Provinz Groningen haben am Donnerstag, 7. Februar, die Kooperationsvereinbarung für die Wunderline unterzeichnet. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Qualitätsverbesserung der Bahnstrecke Groningen – Leer – Oldenburg – Bremen. Das niederländische…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzüberschreitender Technologietransfer in Aachen

Gleich zwei 3.000 Euro Gutscheine überreichte die Wirtschaftsförderungsagentur AGIT mbH heute im Rahmen des euregionalen Projektes „HYPEREGIO – EarlyTech“ an die Aachener Unternehmen Dynchem GbR und TFI GmbH. Beide möchten gemeinsam mit Braidsec BV aus dem limburgischen Geleen, Niederlande, die…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Niederländischer Ritterorden für Ludger Triphaus

Ludger Triphaus, Ex-Kämmerer der Stadt Bocholt, wurde jetzt zum Ritter im Orden von Oranien-Nassau ernannt. Er habe sich „in herausragender Weise um die deutsch-niederländische Zusammenarbeit verdient gemacht“, hieß es zur Begründung. Die Verleihung fand im Rahmen einer Feierstunde am Dienstag…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Groninger Fahrrad-Infrastruktur als Vorbild

Weil die Niederlande auf diesem Weg Vorreiter sind, hat der ADFC den Präsidenten des Deutschen Städtetags, Markus Lewe, zu einer Rad-Exkursion nach Groningen eingeladen. Lewe zeigte sich am Mittwoch beeindruckt von der guten Fahrrad-Infrastruktur und lobte die Prioritätensetzung bei der…

Lesen Sie Mehr