Kategorien News

EU-Investitionen in Landwirtschaft im Grenzgebiet

Der INTERREG-Lenkungsausschuss EUREGIO hat am vergangenen Freitag im schriftlichen Umlaufverfahren, das neue grenzüberschreitende Projekt „Agro&Climate“ aus dem INTERREG-Programm „Deutschland-Nederland“ genehmigt. Damit werden rund 300.000 Euro in den Landwirtschaftssektor der deutsch-niederländischen Grenzregion investiert. Etwa die Hälfte der Mittel wird aus dem…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Coronavirus: Die Lage in den Niederlanden

Weltweit werden Grenzen aufgrund des Coronavirus verschärft kontrolliert oder sogar, wie zum Beispiel in Deutschland, Italien und Dänemark, (teilweise) geschlossen. Der Flug- und Bahnverkehr wurde stark eingeschränkt und auch das öffentliche Leben kommt in vielen Teilen der Welt zum Erliegen.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

GrenzInfoPunkte sagen Sprechstunden ab

Die GrenzInfoPunkte (GIPs) Rhein-Waal und EUREGIO haben ihre Sprechstunden im März abgesagt. Beim GIP EUREGIO findet damit die Sprechstunde am Mittwoch, 18. März, in Hardenberg nicht statt, beim GIP Rhein-Waal die Grenzgängerberatung am Dienstag, 31. März. „Um Grenzgängern bzw. ehemaligen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Euregionaler Schulwettbewerb ehrt Gewinner

Wie würde die Grenzregion aussehen, wenn Niederländer und Deutsche nicht in Freiheit zusammenleben könnten? Was können Deutsche und Niederländer voneinander lernen? Und wie sehen die nächsten 75 Jahre aus? Mit diesen und anderen Fragen haben sich deutsche und niederländische Schüler…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Wettbewerb prämiert Partnerschaften und grenzüberschreitendes Engagement

Kommunen, Städtepartnerschaftsvereine und zivilgesellschaftliche Organisationen können sich ab sofort für den Wettbewerb „Europa bei uns zuhause“ 2020 bewerben. Die Landesregierung prämiert innovative und öffentlichkeitswirksame Projekte europäischer Städtepartnerschaften und Projekte der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit Partnern in den Niederlanden und Belgien. Europaminister…

Lesen Sie Mehr