Kategorien News

„75 Jahre Freiheit“: Euregio Rhein-Waal bietet Fördermöglichkeiten

In der Euregio Rhein-Waal werden in 2019 und 2020 verschiedene Gedenkveranstaltungen und Befreiungsaktivitäten zum Thema „75 Jahre Freiheit“ organisiert, darunter einige gemeinsame deutsch-niederländische Veranstaltungen. Angesichts des wichtigen Signals für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, das von solchen gemeinsamen Aktivitäten gesetzt wird, hat…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Wie arbeiten unsere Nachbarn?

Wie arbeiten unsere Nachbarn? Wie sind dort die Abläufe? Welche Unterschiede gibt es zwischen der niederländischen und deutschen Verwaltung? Im Rahmen des INTERREG-Projektes „Dynamic Borders“ und der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit hatten zwei Mitarbeiterinnen aus der Gemeinde Cuijk die Möglichkeit, einen Vormittag…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Startkla(a)r“ für den Arbeitsmarkt

Gemeinsam mit der niederländischen Einrichtung Pluryn führt Haus Freudenberg, eine Einrichtung für Menschen mit Behinderung, das Projekt „Startkla(a)r“ durch. Dabei geht es um die Teilhabe von jungen Menschen mit sozial-emotionalen Beeinträchtigungen am Arbeitsleben. Das Projekt wird vom Landschaftsverband Rheinland unterstützt.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Blick über die Grenze“ in der Euregio Rhein-Waal

Die Euregio Rhein-Waal sucht kreative Fotografen, die sich am jährlichen Fotowettbewerb beteiligen möchten. Thema ist dieses Jahr „Blick über die Grenze“. Alle Einwohner der Euregio Rhein-Waal können teilnehmen. „Für die erfolgreiche Teilnahme ist es wichtig, einen Bezug zum Thema herzustellen“,…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Projekt KRAKE findet seinen Abschluss

Drei Jahre lang wurde geforscht, befragt, wurden Ideen entwickelt und ganz unterschiedliche, wissenschaftlich erprobte Lösungen direkt vor Ort umgesetzt. Jetzt hat das deutsch-niederländische Kooperationsprojekt KRAKE Krachtige Kernen/Starke Dörfer seinen Abschluss gefunden und die Bilanz fällt durchweg positiv aus. Die Zukunftsfähigkeit…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Fürstlich Radfahren auf der Oranierroute

Auf Kastell Huis Bergh in ’s-Heerenberg fand die feierliche Eröffnung der Oranierfahrradroute statt. Conny Bieze, Deputierte der Provinz Gelderland, gab hierfür den offiziellen Startschuss ab. Anschließend enthüllten der Bürgermeister von Montferland, Peter de Baat, der stellvertretende Bürgermeister von Kleve, Josef…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Rentenansprüche im Nachbarland

Wer in der Vergangenheit in den Niederlanden gearbeitet oder gewohnt hat, hat häufig auch Anspruch auf eine gesetzliche Altersrente im Nachbarland. Was es dabei genau zu beachten gibt, erfahren ehemalige Grenzpendler bei der Grenzgängerberatung des GrenzInfoPunkts Rhein-Waal. Die nächste Sprechstunde…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Zusammenarbeit als Erfolgsrezept

Zusammenarbeit und Kommunikation waren gefragt bei zwei euregionalen Logistikwettbewerben während der Logistikmesse auf der Messe Kalkar. Deutsch-niederländische Teams suchten die Gewinner im Bereich Kaufmann/-Frau für Spedition- und Logistikdienstleistung sowie im Bereich Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik. Organisiert wurde der Wettbewerb…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Arbeiten oder „werken“?

Zur Arbeit gehen oder „naar het werk gaan“? In Kleve ist beides selbstverständlich. Nirgendwo sonst gehen der deutsche und niederländische Arbeitsmarkt so nahtlos ineinander über wie in der Grenzregion. Besonders attraktiv für den nächsten Karrieresprung: Auf beiden Seiten der Grenze…

Lesen Sie Mehr