Kategorien News

Euregionale Zusammenarbeit im Gesundheitswesen

Die Gesundheitsämter des Kreises Viersen, des Rhein-Kreises Neuss und der Städte Düsseldorf, Mönchengladbach und Krefeld sowie der GGD Limburg-Nord, GGD Süd-Limburg, euPrevent und EPECS (European Patients Empowerment for Customised Solutions) werden als Reaktion auf die Corona-Krise Wissen austauschen und die…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Deutsch-niederländisches Jugendaustauschprojekt

Mit einer kleinen Kabinettschau blicken die Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf und das „Apeldoorns Centrum voor Eigentijdse Cultuur“ (Apeldoorner Zentrum für zeitgenössische Kultur – ACEC) auf das deutsch-niederländische Jugendaustauschprojekt „75 Jahre Frieden und Freiheit in Apeldoorn und Düsseldorf“ zurück. Die zehn…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Rutte in Berlin zu Gast: Merkel beeindruckt

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat gestern (Donnerstag) den niederländischen Ministerpräsidenten Mark Rutte zu einem Abendessen empfangen. In dem Gespräch ging es unter anderem um die Prioritäten der deutschen EU-Ratspräsidentschaft. Im Mittelpunkt stand zudem die Bekämpfung der wirtschaftlichen und sozialen Folgen der…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Blog News

Blog: Forschung zum grenzüberschreitenden Tourismus

In den letzten Monaten wurde am Lektorat Cross-Border Business Development der Fontys Hochschule in Venlo in Kooperation mit dem Rijnland Institut eine Forschungsarbeit zum Thema grenzüberschreitenden Tourismus gestartet. Ziel ist es herauszufinden, ob und warum niederländische Touristen nach Deutschland reisen,…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Neue Fördermittel für drei INTERREG-Projekte

Der INTERREG Lenkungsausschuss EUREGIO hat in einem schriftlichen Umlaufverfahren die drei neuen grenzüberschreitende Projekte EMMA, Laserabtrag lokaler Fehlstellen und Unterrichtsmaterial D-NL aus dem INTERREG Programm „Deutschland-Nederland“ genehmigt. Damit werden ca. 780.000 Euro in CO2-reduzierende Technologien, der Hightech-Industrie und Lehrmaterialien im…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Deutsche und niederländische Radiosender arbeiten zusammen

Der INTERREG-Lenkungsausschuss für die Euregio Rhein-Waal hat Ende Juni ein neues Projekt genehmigt. Mit dem Projekt „Nachrichten/Nieuws“ werden insgesamt fast 700.000 Euro in der Euregio Rhein-Waal investiert. Das INTERREG-Projekt „Nachrichten/Nieuws“ ist eine Initiative der lokalen Rundfunkanstalten REGIO8 (Achterhoek), RN7 (Rijk…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Brückensanierung mal anders

Wie saniert man eine Brücke, die halb auf niederländischer und halb auf deutscher Seite liegt? Ganz einfach: In guter Zusammenarbeit. Petra Dassen-Housen (Bürgermeisterin der Gemeente Kerkrade), Ragnar Migenda (Technischer Beigeordneter der Stadt Herzogenrath) und Städteregionsrat Dr. Tim Grüttemeier haben jetzt…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

INTERREG unterstützt die Landwirtschaft

Um Unkraut zwischen den Anbaukulturen zu entfernen, werden auf den Feldern Hackmaschinen eingesetzt. Viele Landwirte stehen jedoch vor dem Problem, dass die derzeitigen Hackmaschinen nicht in der Lage sind, die guten Ernten vom Unkraut zu unterscheiden. Das Projektkonsortium des INTERREG-Projekts…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Blog Business News

Blog: Neues niederländisches Franchisegesetz

Ein Blog vom niederländischen Rechtsanwalt Wouter Timmermans In Deutschland ist Franchising nicht gesetzlich geregelt. In den Niederlanden war das bis vor kurzem auch so. Kürzlich aber hat das niederländische Parlament ein spezielles Franchisegesetz verabschiedet. In diesem Blogbeitrag stellt Wouter Timmermans…

Lesen Sie Mehr