Kategorien News Podcast

Podcast ‘LEKKER anders’: Im Gespräch mit Ingeborg Lindhoud

Ingeborg Lindhoud trainiert interkulturelle Kommunikation und unterstützt Unternehmen bei der erfolgreichen Umsetzung internationaler bzw. interkultureller Veränderungsprozesse. Als gebürtige Niederländerin sind Unterschiede und Gemeinsamkeiten deutsch-niederländischer Kultur und Sprache ihr Schwerpunkt. Im Gespräch mit Anouk Ellen Susan in der neusten Folge des…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„H2Watt“ testet Einsatzmöglichkeiten aus Borkum und Ameland

Das Thema Wasserstoff als Energieressource der Zukunft voranbringen: Mit diesem Ziel ist im vergangenen Jahr das deutsch-niederländische Projekt „H2Watt“ gestartet. Wie Wasserstoff-Technologien die Infrastruktur von Städten künftig effizienter und umweltfreundlicher gestalten können, soll dabei zunächst in zwei Testumgebungen betrachtet werden:…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business Interviews News

Vorbereitung auf den „Tag X“

Reisen sind untersagt, Ausflugsziele geschlossen, Messen abgesagt, Produktionsstätten heruntergefahren: Die Coronakrise trifft viele Kunden von mediamixx, vor allem in den Bereichen Industrie und Tourismus. Wie reagiert die deutsch-niederländische Kommunikationsagentur auf die veränderte Situation? Im Interview mit AHA24x7.com erläutert Geschäftsführer Frank…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Hohe Nachfrage nach Wärmegutscheinen

Das INTERREG-Projekt Task Force Wärme – WiEfm 2.0 – ist die Einrichtung einer „Task Force Wärme“ als Antwort auf die Frage nach einer kollektiven, nachhaltigen Wärmeversorgung in der EUREGIO. Für die finanzielle Unterstützung konkreter Projekte zur Realisierung einer nachhaltigen Wärmewende…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Corona: Antworten für Grenzpendler

Die GrenzInfoPunkte der Euregios in der deutsch-niederländischen Grenzregion erhalten viele Fragen von Grenzpendlern und Unternehmern zu den Folgen der Corona-Maßnahmen. Daher bieten sie Informationen auf ihrer Website und telefonische Beratungen an. In welchem Land beantrage ich Leistungen im Falle von…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Interviews News

„Oft ist Geduld gefragt“

Die Wirtschaft steht in großen Teilen still. Doch die Fragen der deutsch-niederländischen Grenzgänger bleiben – ergänzt um konkrete Sorgen und bisher unbekannte Probleme. Ein Gespräch mit Carola Schroer vom GrenzInfoPunkt der Euregio Rhein-Waal über die Beratung von Grenzgängern in der…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

EU-Investitionen in Landwirtschaft im Grenzgebiet

Der INTERREG-Lenkungsausschuss EUREGIO hat am vergangenen Freitag im schriftlichen Umlaufverfahren, das neue grenzüberschreitende Projekt „Agro&Climate“ aus dem INTERREG-Programm „Deutschland-Nederland“ genehmigt. Damit werden rund 300.000 Euro in den Landwirtschaftssektor der deutsch-niederländischen Grenzregion investiert. Etwa die Hälfte der Mittel wird aus dem…

Lesen Sie Mehr