Kategorien News

Wenn ein Roboter die Bibel schreibt

Die Künstlergruppe robotlab hat in der niederländischen Stadt Dordrecht einen Roboter des Maschinenbauunternehmens KUKA aus Augsburg installiert. Dort schreibt er die Bibel nieder. Das Kunstprojekt ist Bestandteil der Feierlichkeiten zum 400-jährigen Jubiläum der Dordrechter Synode – dem wegweisenden Ereignis des…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Gemeinsamer Einsatz für die Rheinauen

Unter dem Motto „Der letzte Tropfen?“ fand heute (Mittwoch) in Emmerich eine grenzüberschreitende Wissenswerkstatt zur Entwicklung der Rheinauen und zu ihrer Renaturierung am Niederrhein und in den Niederlanden statt. 50 Expertinnen und Experten aus beiden Ländern diskutierten die aktuelle Problemlage…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Projekt KRAKE findet seinen Abschluss

Drei Jahre lang wurde geforscht, befragt, wurden Ideen entwickelt und ganz unterschiedliche, wissenschaftlich erprobte Lösungen direkt vor Ort umgesetzt. Jetzt hat das deutsch-niederländische Kooperationsprojekt KRAKE Krachtige Kernen/Starke Dörfer seinen Abschluss gefunden und die Bilanz fällt durchweg positiv aus. Die Zukunftsfähigkeit…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Wie erreichbar ist die EUREGIO?

Bewohner und Unternehmer in der EUREGIO sind mit der Erreichbarkeit der Flughäfen im Umland insgesamt zufrieden. Das ist eines der Ergebnisse des INTERREG-Projekts „Erreichbarkeit aus der Luft“, die heute in Enschede vorgestellt wurden. Bei der Untersuchung wurden 13 Flughäfen berücksichtigt,…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Auswirkungen des Brexit auf Deutschland und die Niederlande

Das „Internationale Netzwerkbüro – Internationaal Netwerkbureau“ veranstaltete im Hotel Residenz eine grenzüberschreitende Veranstaltung zum hochaktuellen Thema Brexit. Rafe Courage, der Britische Generalkonsul für Nordrhein-Westfalen, Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz und Dr. Michiel Scheffer, Mitglied der Deputiertenstaaten der Provinz Gelderland, zuständig für…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Blog News

Blog: Die Niederländer und die Pünktlichkeit

Niederländer legen einen großen Wert auf Zeit. Wenn Sie ursprünglich nicht aus den Niederlanden stammen, müssen Sie sich vermutlich an die Tatsache gewöhnen, dass Niederländer immer pünktlich sind, keine Zeit verlieren möchten und Termine weit im Voraus planen. Das erkennen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Kick-off zur „Watten-Agenda 2.0“

Kürzlich fand im niederländischen Bad Nieuweschans die Auftaktveranstaltung des grenzübergreifenden INTERREG V A-Projektes „Watten-Agenda 2.0“ statt. Die rund 60 Teilnehmer aus Tourismus und Naturschutz informierten sich über die verschiedenen Arbeitspakete der Watten-Agenda 2.0 bis 2022. Hierzu gehören unter anderem die…

Lesen Sie Mehr