Kategorien News

Wände schwebten am blauen Firmament

Ein Modulhaus, in dem neue Dämmmaterialien getestet werden, wurde jetzt in Werlte aufgestellt. Es ist Teil des deutsch-niederländischen, von der EU im INTERREG VA-Programm geförderten Projekts „Bioökonomie – Grüne Chemie“. Mit Sensortechnik werden die verschiedenen Materialien von der Jadehochschule Oldenburg…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Drei neue Projekte in der Ems Dollart Region

Im grenzübergreifenden INTERREG VA-Bioökonomie-Projekt wurden jetzt drei neue Anträge bewilligt. Zweimal geht es um Gesichtsschutz, außerdem um eine neue Verpackung, die nachhaltiger als herkömmliche Verpackungen ist. Gerade in Zeiten der aktuell vorherrschenden Corona-Pandemie und ihrer zeitlich nicht abschätzbaren Dauer sowie…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

INTERREG-Forschungsprojekt für gesündere Straßenbäume

Die Stadt Krefeld nimmt an einem durch die Europäische Union geförderten Forschungsprojekt Tree Mania teil. Das INTERREG-Projekt wird von 14 Partnern aus der deutsch-niederländischen Grenzregion durchgeführt. Ziel ist die Verbesserung der Lebens- und Wachstumsbedingungen von Bäumen insbesondere in innerstädtischen Lagen.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Euregionale Zusammenarbeit im Gesundheitswesen

Die Gesundheitsämter des Kreises Viersen, des Rhein-Kreises Neuss und der Städte Düsseldorf, Mönchengladbach und Krefeld sowie der GGD Limburg-Nord, GGD Süd-Limburg, euPrevent und EPECS (European Patients Empowerment for Customised Solutions) werden als Reaktion auf die Corona-Krise Wissen austauschen und die…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Neue Fördermittel für drei INTERREG-Projekte

Der INTERREG Lenkungsausschuss EUREGIO hat in einem schriftlichen Umlaufverfahren die drei neuen grenzüberschreitende Projekte EMMA, Laserabtrag lokaler Fehlstellen und Unterrichtsmaterial D-NL aus dem INTERREG Programm „Deutschland-Nederland“ genehmigt. Damit werden ca. 780.000 Euro in CO2-reduzierende Technologien, der Hightech-Industrie und Lehrmaterialien im…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Deutsche und niederländische Radiosender arbeiten zusammen

Der INTERREG-Lenkungsausschuss für die Euregio Rhein-Waal hat Ende Juni ein neues Projekt genehmigt. Mit dem Projekt „Nachrichten/Nieuws“ werden insgesamt fast 700.000 Euro in der Euregio Rhein-Waal investiert. Das INTERREG-Projekt „Nachrichten/Nieuws“ ist eine Initiative der lokalen Rundfunkanstalten REGIO8 (Achterhoek), RN7 (Rijk…

Lesen Sie Mehr