Münster start in maart met het ‘1000-Fahrradstellplätze-Programm’: in het centrum van de Duitse stad en in aangrenzende wijken worden op 100 parkeerplaatsen voor auto’s fietsenrekken voor 1000 fietsen geplaatst. Münster staat bekend als de ‘fietshoofdstad van Duitsland’. Al jaren wordt…
mehr lesenSchlagwort: Münster
Universitäten Münster und Twente fördern gemeinsame Forschungskonzepte
Auf das Händeschütteln und gemeinsame Kaffeetrinken musste beim Treffen der Hochschulleitungen der Universitäten Münster und Twente verzichtet werden. Dennoch war die virtuelle Zusammenkunft via Zoom erfolgreich: Ob in der Lehre, der Forschung oder im Bereich des Wissens- und Technologietransfers –…
mehr lesenSchienenverbindung Münster-Zwolle rückt näher
Das Projekt EuregioRail, das die Städte Münster und Zwolle über eine direkte Schienenverbindung miteinander verbinden wird, erreicht einen wichtigen Meilenstein: Die Umsetzungsagenda ist fertiggestellt. Die Umsetzungsagenda ist der ‚Fahrplan‘ auf dem Weg zum gemeinsamen Ziel: Eine direkte, nachhaltige grenzüberschreitende Zugverbindung…
mehr lesenEUREGIO-Start-up-Center sucht Gründungsideen
Gemeinsam Entrepreneurship-Strukturen schaffen, zusammen Gründungsideen entwickeln: Das ist das Ziel des neuen EUREGIO-Start-up-Centers „REACH“. Zusammen mit der FH Münster, der Universität Twente und dem „Digital Hub münsterLAND“ schafft die Universität Münster mit der Kooperation eine Plattform, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…
mehr lesenMünster als partnerstad op plaatsnaamborden Enschede
Vanaf vandaag staat ook Stadt Münster als partnerstad vermeld op de plaatsnaamborden langs de invalswegen van Enschede. Begin dit jaar accepteerde de gemeenteraad van Enschede de uitnodiging van Münster om een officiële stedenband aan te gaan, maar de corona-crisis blokkeerde…
mehr lesenEuregio Start-up-Center für gemeinsame Gründungsideen
Gemeinsam Entrepreneurship-Strukturen schaffen, zusammen Gründungsideen entwickeln: Unter diesem Motto stand die gestrige Vorstellung des neuen Euregio Start-up-Centers „REACH“. Vertreter der Universität Münster und der FH Münster diskutierten mit ihren Kooperationspartnern von der Universität Twente und dem „Digital Hub münsterLAND“ sowie…
mehr lesenSteinmeier über deutsch-niederländische Zusammenarbeit erfreut
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am frühen Morgen das Universitätsklinikum Münster (UKM) besucht, um sich persönlich bei den Mitarbeitenden für den Einsatz während der Corona-Pandemie zu bedanken. Eigentlich war ein gemeinsamer Besuch mit dem niederländischen König Willem-Alexander geplant. Dieser musste aber…
mehr lesenKoning bezoekt Münster in kader van Nederlands-Duitse samenwerking
Koning Willem-Alexander bezoekt dinsdagochtend 29 september samen met de Duitse bondspresident Frank-Walter Steinmeier het Duits-Nederlandse legerkorps (1GNC) in Münster. Dit legerkorps bestaat dit jaar 25 jaar. Daarnaast brengen de koning en de bondspresident een bezoek aan het universitair medisch centrum…
mehr lesenNederlandse en Duitse Defensieministers brengen bezoek aan Duits-Nederlands Korps
Op vrijdag 4 september brengt minister van Defensie Ank Bijleveld samen met haar Duitse collega-minister Annegret Kramp-Karrenbauer een bezoek aan 1GNC, het Duits-Nederlandse Korps in het Duitse Münster. De ministers zullen gesprekken voeren met het personeel van het Hoofdkwartier. Daarnaast…
mehr lesenZentrum für Niederlande-Studien startet Schulprojekt
Das Zentrum für Niederlande-Studien (ZNS) startet mit verschiedenen Partnern ein Schulprojekt, das die Beziehungen zwischen Deutschland und den Niederlanden im Schulunterricht in den Fokus rückt. Ziel ist es, das Wissen über das Nachbarland bei Schülerinnen und Schülern zu vertiefen. Die…
mehr lesen15e grensoverschrijdende Münsterland Giro verschoven naar 2021
De organisatoren van de Sparkassen Münsterland Giro hebben besloten om de 15e editie te verschuiven naar 2021. Deze wielersportklassieker voor profs en amateurs zou plaatsvinden op 3 oktober en zou dit jaar voor het eerst een grensoverschrijdend tintje hebben: de…
mehr lesenProjekte füllen Pläne mit Leben
Partnerschaft – Zusammenhalt – Kooperation: Wie sehr dieser Dreiklang in der Verbindung zu Münsters jüngstem Städtepartner Enschede gelebt wird, ist an drei Beispielen abzulesen. Da sind zum einen die Projekte „Ken je buren – kenn deine Nachbarn“ und „Grenzenlose Verwaltung…
mehr lesenEuropa-Masken statt Festakt
„Wenn wir Europa im Kleinen nicht leben, kann es im Großen nicht gelingen“, ist Oberbürgermeister Markus Lewe zutiefst davon überzeugt, dass gerade in herausfordernden Zeiten die Menschen über Grenzen hinweg zusammenhalten müssen. So sollte am Europatag (9. Mai) mit der…
mehr lesenHaus der Niederlande feiert 25-jähriges Jubiläum
Die Worte wollen gut gewählt sein, wenn es um die Beziehung zwischen Deutschland und den Niederlanden geht. Schließlich gibt es einige Fallstricke der gemeinsamen Geschichte. Auf der anderen Seite stechen viele Ähnlichkeiten und eine nicht zuletzt auf europäischer Ebene enge…
mehr lesenGrenzregion fordert deutsch-niederländische Coronastrategie
Auf Initiative von Dr. Kai Zwicker, Landrat des Kreises Borken, haben die Landräte von acht Kreisen in NRW sowie der Oberbürgermeister der Stadt Münster ein dringliches Schreiben an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Bundesinnenminister Horst Seehofer und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet gerichtet….
mehr lesen