Münsters Partnerstadt Enschede ruft münstersche Schulen auf, sich am internationalen „Leendert Overduin Civil Courage Essay Contest“ zu beteiligen. Der Aufsatzwettbewerb zum Thema Zivilcourage richtet sich an Schülerinnen und Schüler im Alter von 14 bis 18 Jahren. Die Teilnahme ist einzeln,…
mehr lesenSchlagwort: Münster
Grenzüberschreitendes Start-up-Center fördert sechs kreative Ideen
Das REACH EUREGIO Start-up Center an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster hat in seinem Wettbewerb „Reach for Ideas“ sechs Projekte ausgewählt. Sie sollen dazu beitragen, die Gründungskultur innerhalb der Euregio – einer deutsch-niederländischen Grenzregion – weiter zu verbessern. Die Bandbreite…
mehr lesenStaatssecretaris Heijnen brengt bezoek aan project EuregioRail
Staatssecretaris Vivianne Heijnen (Infrastructuur & Waterstaat) bracht vanmiddag (21 februari) een werkbezoek aan Twente. Ze liet zich er op de hoogte stellen van de kansen en mogelijkheden die de grensoverschrijdende spoorverbinding Zwolle-Twente-Münster biedt. Heijnen bezocht onder meer het station van…
mehr lesenHerausforderungen und Chancen für die Demokratie
Sind die Niederländer neidisch auf die schnelle Regierungsbildung in Deutschland? Gibt es in den Niederlanden einen politiknahen „Buddy-Journalismus“? Warum sind Deutsche privat zufrieden und öffentlich unzufrieden? Und wie gehen beide Länder mit der zunehmenden Fragmentierung im Parteiensystem um? Diese und…
mehr lesenGrenzübergreifende Versorgung visionär gestalten
Vor gut zehn Jahren gründete sich der Verein Gesundheitsregion EUREGIO e.V. Ziel ist es, das Profil der Gesundheitswirtschaft in der Grenzregion von Deutschland und den Niederlanden zu stärken. In Anwesenheit des Präsidenten des EUREGIO-Zweckverbands, Rob Welten, sowie des geschäftsführenden Vereinsvorstands…
mehr lesenDeutsch-niederländisches Forum zu Gast an der Universität Münster
Die gegenwärtigen europäischen Demokratien stehen vor vielfältigen Herausforderungen – das gilt für die Niederlande und für ihren östlichen Nachbarn Deutschland. Am 25. und 26. November verhandelt das deutsch-niederländische Forum die Herausforderungen und Chancen der Demokratie in einem Online-Symposium. Das Forum…
mehr lesenFietscorridor Zwolle-Enschede-Münster krijgt vorm
De F35, de geplande grensoverschrijdende fietssnelweg tussen Zwolle, Enschede en Münster, neemt steeds concretere vormen aan. Recent is het masterplan hiervoor gepresenteerd, waarin de kansen van de verbinding onderzocht worden. Het plan werd gepresenteerd en toegelicht tijdens een grensoverschrijdende bijeenkomst…
mehr lesenUniversitäten Münster und Twente verleihen „Reach Euregio-Chair“
Wissenschaftliche Expertise mit Gründergeist verbinden: Mit diesem Ziel haben die Westfälische Wilhelms-Universität (WWU) Münster und die niederländische Universität Twente in Kooperation mit ihren Gründungszentren REACH und Novel-T jetzt zum ersten Mal den „Reach Euregio-Chair“ verliehen. Die Preisträgerin Dr. Kati Ernst…
mehr lesenNieuwe tentoonstelling over Duits-Nederlandse grensverhalen
Wat maakt het leven aan de Duits-Nederlandse grens zo bijzonder? De nieuwe tentoonstelling ‘Onze Buren’ in het Haus der Niederlande in Münster beantwoordt deze vraag aan de hand van persoonlijke verhalen. Nog tot en met 14 november is het kunstproject…
mehr lesen100. Sitzung der Cross-Border Task Force Corona
Zu seiner 100. Sitzung kam die Cross-Border Task Force Corona in der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei in Düsseldorf die Mitglieder der Crossborder-Taskforce Corona aus NRW, Niedersachsen, den Niederlanden und Belgien zusammen. Erstmals seit der Gründung der Arbeitsgruppe in den Hochzeiten der ersten…
mehr lesen“Treinverbinding Randstad-Zwolle-Twente-Münster kan veel sneller”
Uit onderzoek in opdracht van Provincie Overijssel is gebleken dat er op het traject Randstad – Zwolle – Twente – Münster een aanzienlijke tijdwinst geboekt kan worden. De treinverbinding tussen de Randstad, Zwolle en Twente kan met zeker een half…
mehr lesenFörderung einer nachhaltigen grenzüberschreitenden Wärmeversorgung
Die Task Force Wärmewende am Fachbereich Energie – Gebäude – Umwelt der FH Münster ist die Antwort auf die Herausforderungen einer kollektiven, nachhaltigen Wärmeversorgung in der deutsch-niederländischen Grenzregion. Es handelt sich hierbei um ein INTERREG-gefördertes Projekt in der EUREGIO, das…
mehr lesenStädtepartnerschaft Münster – Enschede ist offiziell
Gute Nachbarn sind sie schon seit Jahrzehnten, viele gemeinsame Projekte werden seit vielen Jahren durchgeführt. Erstaunlicherweise sind Münster und Enschede bisher aber noch keine Städtepartnerschaft eingegangen. Mit der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunde im Friedenssaal am Dienstag, (21.9.) wurde die enge Freundschaft…
mehr lesenFietsen for chocolate: van Amsterdam naar Münster
Een eerlijke prijs voor onder andere de cacaobonen van boeren in arme landen. Dat is het doel van fair trade producten. Non-profitorganisatie Active Society NGO organiseert een meerdaagse trip voor jongeren die meer willen leren over het fair trade produceren…
mehr lesenFriso Wielenga geht in den Ruhestand
Man muss nicht nur profunde gesellschaftliche und historische Kenntnisse aufweisen, um den Status eines wahren Kenners eines ausländischen Staates zu erlangen. Im Idealfall weiß man sogar die Eigenheiten, Empfindungen und den Charakter dieser Nation in vielen Details einzuschätzen – und…
mehr lesen