Individuelle Lösungen für ein gemeinsames Ziel

Es gibt viele Herausforderungen, die von Institutionen und Unternehmen aus Deutschland und den Niederlanden gemeinsam angegangen werden müssen. Das ist das Resümee eines Online-Meetings, dessen Teilnehmer sich intensiv mit der Zukunft des grenzüberschreitenden Arbeitsmarkts auseinandergesetzt haben. Dazu eingeladen hat die…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Strategiepapier der Uni-Präsidien aus Oldenburg und Groningen

Ein gemeinsamer Ausblick auf die Zukunft: Nach der kürzlichen Erneuerung ihres seit 40 Jahren bestehenden Kooperationsvertrags haben die Universitäten Oldenburg und Groningen die Schwerpunkte für das fünfte Jahrzehnt ihrer Zusammenarbeit ins Auge gefasst. Die Präsidien beider Universitäten verabschiedeten das Strategiepapier…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Duitsland voert landelijke noodrem in

De Duitse Bondsdag en Bondsraad hebben een wetsvoorstel aangenomen waarmee de Duitse infectieziektenwet aangepast kan worden. Daardoor kan het Duitse kabinet nu een ‘Notbremse’ invoeren, een noodrem: zodra het aantal nieuwe besmettingen in een (Land)Kreis per 100.000 inwoners per zeven…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Consul-generaal Paul Ymkers: „Baden-Württemberg en Beieren na Noordrijn-Westfalen belangrijkste regio’s voor Nederland“

Zuid-Duitsland blijft ook tijdens de coronapandemie een regio van groot economisch belang voor Nederland, met kansen voor ondernemers, investeerders en kennisinstellingen. Het idee achter de zogenaamde Zuid-Duitsland-strategie was in 2010 dat de Zuid-Duitse regio’s en Nederland elkaar beter moesten leren…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Gewinner des euregionalen Schulwettbewerbs gekürt

Wochenlang brüteten die deutschen und niederländischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer über ihrem Beitrag für den diesjährigen euregionalen Schulwettbewerb. Ob im Klassenzimmer oder daheim: Es wurde gebastelt, gemalt, gefilmt und aufgenommen. Im Fokus stand die Frage, wie Deutsche und Niederländer umweltbewusster leben…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„CrossFire“: Grenzüberschreitende Feuerwehr-Arbeitsgruppe

„CrossFire“, so heißt der Arbeitstitel einer gemeinsamen deutsch-niederländischen Feuerwache, die im Grenzort Suderwick (D) und Dinxperlo (NL) entstehen soll. Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder der Löschzüge Suderwick und Dinxperlo zu einem Online-Workshop und besprachen unter Beteiligung der Bürgermeister…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Culture News

(No) Time To Waste: tentoonstelling over kunst en ambacht in de grensstreek

De voorbereidingen voor de grensoverschrijdende tentoonstelling ‚(No) Time To Waste‘ zijn afgerond. De tentoonstelling is een initiatief uit het project ‚Leonardo da Vinci Innovation‘, dat deel uitmaakt van het INTERREG Deutschland-Nederland-programma. ‚(No) Time To Waste‘ wordt georganiseerd door Warmgroen. 17 samenwerkingsprojecten…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Das innovative Potenzial der Niederlande

Der diesjährige NiederlandeTag am 21. April ist aufgrund der Corona-Pandemie als rein digitale Veranstaltung konzipiert. Nichtsdestotrotz können deutsche Unternehmer dabei vom bewährten Mix aus Information und Netzwerken profitieren. Gemeinsam mit der IHK Nord Westfalen und regionalen Partnern hat die Deutsch-Niederländische…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Eine neue Art des grenzüberschreitenden Netzwerkens

Am Donnerstag, 22. April 2021, ist es wieder so weit: Acht Organisationen treffen sich an diesem Tag während einer online Speeddate-Veranstaltung zwischen 12 und 13 Uhr. Die vorangegangen vier Netzwerkveranstaltungen der deutsch-niederländischen Businessclubs aus der Grenzregion waren ein voller Erfolg.…

Lesen Sie Mehr