Kategorien News

Grenzüberschreitende Renaturierung der Dinkel

Die Dinkel wird in Deutschland und den Niederlanden renaturiert: Das Bauunternehmen NEGAM aus Oldenzaal (Niederlande) wurde von der Waterschap Vechtstromen beauftragt, mit den Arbeiten am Umbauprojekt Dinkel in Losser-Gronau zu beginnen. Von der deutschen Grenze bei Gronau bis zur Ellermansbrug…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News Videos

Wie funktioniert Kontaktnachverfolgung im Grenzgebiet?

Die andauernde Coronakrise stellt das Gesundheitswesen und andere Verantwortliche entlang der deutsch-niederländischen Grenze vor große Herausforderungen: Denn hier enden und beginnen verschiedene Zuständigkeiten und Maßnahmen. Wie sieht der Alltag der Verantwortlichen in dieser nicht alltäglichen Situation aus? Eine Frage, der…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Mit grünem Wasserstoff das Klima schützen

Kooperation zum Klimaschutz: Im Rahmen des Projektes „WasserstoffImpuls Niederrhein – WIN“ wollen die drei niederrheinischen Unternehmen Teunesen group, Omexom Smart Technologies und Wystrach gemeinsam grünen Wasserstoff erzeugen und vermarkten. „Wir wollen mit dem Projekt einen Beitrag zur CO2-Reduzierung und damit…

Lesen Sie Mehr

Absichtserklärung zur grenzenlosen Pipeline-Entwicklung

Die trilaterale Region (Niederlande, Flandern, Nordrein-Westfalen) gilt als eine der bedeutendsten Chemieregionen weltweit. Mit ihren innovativen Produkten und Verfahren ist sie ein Wachstumsmotor für zahlreiche Wirtschaftszweige. Um die grenzüberschreitende Pipeline-Infrastruktur weiter auszubauen, haben die drei zuständigen Minister des Chemie-Clusters, Prof.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Zum Geburtstag eine Corona-Ampel

Die Euregio Rhein-Waal hat am gestrigen 4. Mai ihren 50. Geburtstag gefeiert und anlässlich dieses Jubiläums von der Firma ISIS IC GmbH aus Wesel eine Corona-Ampel zum Testen erhalten. Schutz vor Infektion über Aerosole und besonders die Sicherheit vor Übertragung…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Viele zusätzliche Fragen bei Grenzpendlern

Um allgemeine Hindernisse für Grenzpendler ebenso wie durch Corona verursachte Probleme in den deutschen Grenzregionen ging es beim jüngsten Treffen des Grenznetzes, dass digital stattfand. Rund 30 Experten aus verschiedenen Grenzregionen folgten der Einladung des GrenzInfoPunkts der euregio rhein-maas-nord und…

Lesen Sie Mehr