Kategorien News

Förderung für grenzüberschreitende „Energie“-Projekte

Das grenzüberschreitende Kunst- und Kulturprojekt taNDem fördert 15 Projekte von deutsch-niederländischen Künstler-Tandems. Eine unabhängige Kunstjury hat die Projekte ausgewählt. „Wir sind auch dieses Jahr wieder sehr zufrieden mit der Auswahl unserer Kunstexperten“, berichten die inhaltlichen Projektleiter Andre Sebastian und Johan…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Universität Oldenburg erneuert Kooperationsvertrag mit Groningen

Die Universitäten Oldenburg und Groningen sowie das Universitair Medisch Centrum Groningen (UMCG) haben ihre enge Zusammenarbeit in der Ausbildung von Medizinstudierenden und der grenzüberschreitenden medizinnahen Forschung neu besiegelt. Den entsprechenden Kooperationsvertrag unterzeichneten die Universitätspräsidenten Prof. Jouke de Vries (Groningen) und…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Mehr Tempo für leistungsfähigeren Rheinkorridor“

Anlässlich einer dreitägigen Delegationsreise in die Niederlande hat der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Volker Wissing kürzlich den Hafen Rotterdam besucht. Wissing und Emile Hoogsteden, Vizepräsident des Hafenbetriebs Rotterdam betonten, wie bedeutend der Rheinkorridor und seine Häfen für den Gütertransport nach Rheinland-Pfalz…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Deutsch-niederländische Heereskooperation auf Augenhöhe

Der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Jörg Vollmer, hat am kürzlch den designierten Chef der niederländischen Landstreitkräfte der Königlich Niederländischen Armee zu einem ersten Arbeitsgespräch in Strausberg begrüßt. An seinem Dienstsitz im Kommando Heer im brandenburgischen Strausberg hieß Vollmer den künftigen…

Lesen Sie Mehr