Kategorien News

Burgers‘ Zoo in Arnheim feiert 110-jähriges Jubiläum

Fast auf den Tag genau 110 Jahre ist es her, dass Zoodirektor Johan Burgers seine private Tiersammlung für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat. Anlässlich dieses Festtages feiert der Burgers‘ Zoo in Arnheim: Während die Besucher zu Petit Fours eingeladen werden,…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Dritte grenzübergreifende Wasserstoffkonferenz in Emmen

Um die Anwendung von Wasserstoff in der deutsch-niederländischen Grenzregion zu beschleunigen, ist eine stärkere Zusammenarbeit auf unterschiedlichen Ebenen erforderlich. Dies war die Hauptbotschaft der dritten „Hydrogen Cross Border Conference“ (HCBC 2023), die jetzt in Emmen stattgefunden hat. Mehr als 200…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Gut vernetzt auf dem Weg zum Glück

Was haben Giny Boer, CEO von C&A, Susanne Cornelius, CEO der Douglas Brands, Susan Käppeler, Vertriebschefin der Sonnen GmbH, der Kabarettist Patrick Nederkoorn, der Parlamentarier Otto Fricke und der niederländische Prinz Constantijn van Oranje-Nassau gemeinsam? Sie alle sind überzeugte Netzwerker.…

Lesen Sie Mehr

Baden-Württemberg – van schwarzwälder kirschtorte tot kunstmatige intelligentie

Het is de deelstaat met de meeste industrie van Duitsland en een van de belangrijkste vestigingsgebieden voor innovatieve bedrijven en industrie van Europa. Baden-Württemberg, gelegen in het zuidwesten van Duitsland, is een ideale vestigingslocatie voor ondernemers – voor start-ups of…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Bereit für den grenzüberschreitenden Arbeitsmarkt?

Vor kurzem startete an der Venloer Hochschule Fontys der Minor „Embrace the Border“. Das Nebenfach richtet sich an deutsche und niederländische Studierende und vermittelt die Sprache, Kultur und Wirtschaft der Grenzregion. Ziel ist es, die Studierenden mit dem grenzüberschreitenden Geschäftsleben…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

EUREGIO-Ausschuss befasst sich mit Stickstofffragen

Der EUREGIO-Ausschuss Nachhaltige Raumentwicklung hat in seiner jüngsten Sitzung fachinhaltliche Informationen zum Thema Stickstoff eingeholt. Dazu hat er Prof. Dr. Chris Backes, Hochlehrer für Umweltrecht an der Universität Utrecht, eingeladen. Er erläuterte das Thema Stickstoff und Natura 2000-Gebiete aus deutscher-niederländischer…

Lesen Sie Mehr