Kategorien News

Euregio’s in gesprek met minister van Europese Zaken Nathanael Liminski

De nieuwe Noordrijn-Westfaalse minister van Europese Zaken, Nathanael Liminski, heeft op 6 december de Nederlands-Duitse Euregio’s uitgenodigd voor een kennismakingsbezoek in Düsseldorf. Hier ging hij in op de belangrijkste kwesties voor de verdere ontwikkeling van de grensoverschrijdende samenwerking. Directeur-bestuurder Christoph…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Steuerrecht: NRW setzt sich für Grenzpendler ein

Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt sich beim Bund in Berlin für Erleichterungen bei der Besteuerung von Grenzpendlern ein. Hintergrund ist das Auslaufen der während der Corona-Pandemie etablierten Vereinfachungsregelungen bereits zum 30. Juni 2022. Das Bundesministerium der Finanzen hatte hierzu mit verschiedenen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Sprungbrett für größere Projekte

Persönliche grenzüberschreitende Begegnungen führen zu Freundschaften und langfristiger Zusammenarbeit. Die Organisation und Ermöglichung solcher Begegnungen im kleinen Rahmen ist für die Bewohner der Grenzregion von großer Bedeutung, so Lorenz Dik, Projektkoordinator bei der EUREGIO. Genau zu diesem Zweck gibt es…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Winnaars fotowedstrijd Euregio Rijn-Waal 2022 gehuldigd

Tijdens de Eindejaarsbijeenkomst van de Euregio Rijn-Waal huldigde voorzitter Hubert Bruls de winnaars van de jaarlijkse fotowedstrijd. Het motto was deze keer “Magische Momenten”. Zoals gebruikelijk werden twee Nederlandse en twee Duitse foto’s tot mooiste verkozen. In totaal namen 159…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Beeindruckt von der Zusammenarbeit in der Grenzregion

Zum ersten Mal seit 2019 fand der Jahresabschlussempfang der Euregio Rhein-Waal statt. Auch nach der erzwungenen Corona-Pause fanden über 200 Vertreter der deutschen und niederländischen Kommunen, der Provinzen, des Landes Nordrhein-Westfalen und der Projektpartner den Weg zum Euregio-Forum in Kleve.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Fachkräfte in der Grenzregion halten

Wie können Fachkräfte in der Region gehalten werden und wandern nicht in die Großstädte ab? Das ist eine der drängenden Fragen, mit der die Unternehmen auch in der Ems-Dollart-Region konfrontiert werden. Niederländische und deutsche Partner im Bereich der Kreislaufwirtschaft und…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Kleinprojektefonds bietet viele Fördermöglichkeiten

Das neue Interreg VI-Förderprogramm Deutschland-Nederland nimmt weiter Fahrt auf. Mehrere Projekte wurden inzwischen genehmigt – darunter auch der sogenannte Kleinprojektefonds (KPF). Dabei handelt es sich um einen indirekten Nachfolger des „Net(z)werk+“-Projektes der Ems Dollart Region. Im Fokus stehen dabei kleinere…

Lesen Sie Mehr