Kategorien News

Fördermittel für sieben neue Interreg-Projekte

Kürzlich wurden im Rahmen des Interreg-Programms Deutschland-Niederlande mehrere grenzüberschreitende Projekte von verschiedenen niederländischen und deutschen Institutionen genehmigt. Zu den genehmigten Projekten gehören „3F, Fiets-Fahrrad-Future“, „ESG“, „Hear! Hear! Shakespeare“, „No Border Land“, „MONT Mobility“, „Ankle ReLoad“ und „PRECISE“. Projekt MONT Mobility…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Euregionales Netzwerk für Arbeitsmigranten wird fortgeführt

Die EUREGIO, der Kreis Borken, die Stadt Enschede und die Gemeinde Oost Gelre setzen das Euregionale Netzwerk Arbeitsmigranten fort. Zwei Jahre lang haben die Partner gemeinsam an der Verbesserung der Lebensbedingungen von Arbeitsmigranten in der Grenzregion gearbeitet. Am vergangenen Mittwoch…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Kooperation für grenzüberschreitenden Klimaschutz

Mobilität, Nachhaltigkeit, Innovation: Das grenzüberschreitende Städtenetzwerk MONT (Münster, Osnabrück, Netwerkstad Twente) hat die gemeinsamen Ziele einer geplanten „MONT-Strategie 2030“ weiter konkretisiert und um das Themenfeld „Klimaschutz und Umgang mit Klimafolgen“ erweitert. Spitzen der beteiligten Städte unterzeichneten in Osnabrück eine entsprechende…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzüberschreitender Kampf gegen Ausbeutung von Arbeitsmigranten

Die EUREGIO, der Kreis Borken, die Gemeinde Oost-Gelre und die Gemeinde Enschede haben ein neues Interreg-Projekt zur Bekämpfung der Ausbeutung von Arbeitsmigranten in der Grenzregion gestartet. Dies gaben die Projektpartner während einer gemeinsamen Pressekonferenz gestern (Mittwoch) in Enschede bekannt. In…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Unikliniken Münster und Twente wollen kooperieren

Die beiden größten Krankenhäuser der Grenzregion, das UKM (Universitätsklinikum Münster) und das Medisch Spectrum Twente (MST) sowie die Universitäten von Münster und Twente haben heute mit der feierlichen Ratifizierung eines Memorandums of Understanding (MoU) ihre Absicht zur künftigen Zusammenarbeit bekundet.…

Lesen Sie Mehr

Euregionaal onderwijs: “Later meer kansen op de arbeidsmarkt”

In 2020 werd in het werkgebied van de EUREGIO Gronau het samenwerkingsproject Euregionale Doorlopende Leerlijn (EDL) opgezet. Diverse Nederlandse en Duitse onderwijs- en overheidspartners zijn hierbij betrokken en streven ernaar om euregionaal onderwijs in de gehele onderwijsketen te integreren: van…

Lesen Sie Mehr