Schlagwort: INTERREG
Nederland en Duitsland slaan handen ineen voor ecologische verbinding
Tussen de natuurgebieden in Westerwolde en de Eems in Duitsland wordt een ecologische verbinding gerealiseerd. Het doel van het grensoverschrijdende INTERREG V A-project ‚Grensoverschrijdende ecologische verbinding Lethe- Brualersloot‘ is een verbinding tussen het B.L. Tijdenskanaal en de Lethe in Groningen…
Lesen Sie MehrFördermittel für grenzüberschreitende Energieinnovationen
Die Energiewirtschaft wird künftig eine immer wichtigere Rolle einnehmen. Das grenzüberschreitende Förderprojekt EnerPRO lädt kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus dieser Branche und deren Umfeld in der deutsch-niederländischen Grenzregion am Niederrhein ein, Ideen für energieeffiziente Produktinnovationen oder Handlungskonzepte vorzustellen. Daraus…
Lesen Sie MehrDigitalisierung im Grenzgebiet: Studie soll Unterschiede aufdecken
Das Schlagwort Digitalisierung ist in aller Munde. Aber was verbirgt sich dahinter, und gibt es auf beiden Seiten der Grenze womöglich unterschiedliche Interpretationen des Begriffs? Driften die Niederlande und Deutschland deshalb digital auseinander? Eine Studie der WFG Kreis Viersen und…
Lesen Sie MehrCorona-Krise: Euregionale Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
Das Gesundheitsamt des Rhein-Kreises Neuss ist jetzt Projektpartner des Euregio-Projektes SHE. Die Abkürzung steht für „Sustainable Health Euregio“ oder „Nachhaltig Gesunde Euregio“. Dr. Michael Dörr, Amtsleiter beim Rhein-Kreises Neuss, betont: „Gerade in Zeiten von COVID-19 wird deutlich, wie wichtig die Zusammenarbeit…
Lesen Sie MehrPremiere des Films „Grensherinneringen / Grenzerinnerungen“
Kürzlich fand im Restaurant Grenszicht in Eibergen die Premiere des Films „Grensherinneringen / Grenzerinnerungen“ statt. Im Rahmen des INTERREG-VA-Kleinprojektes „Bild und Geschichte“ haben die Stichting „Ik vraag me af…“ aus Eibergen, das Erfgoedcentrum Achterhoek en Liemers aus Doetinchem, der Heimat-…
Lesen Sie MehrOntdekkingstocht voor kinderen in de grensregio
Binnen het grensoverschrijdende project Dynamic Borders is er een tweetalig kleur-, knutsel- en puzzelboekje ontwikkeld. Dit stuurt kinderen op ontdekkingsreis in de grensstreek. Doel is om kinderen iets bij te brengen over het project, de regio en de regionale specialiteiten. …
Lesen Sie MehrDeutsch-niederländische TV-Serie online verfügbar
Es sind zwei Nachbarn mit vielen Verbindungen und einer langen gemeinsamen Geschichte: Deutschland und die Niederlande. Gerade in der Region zwischen Niederrhein und Gelderland ist diese Nachbarschaft im Alltag deutlich sichtbar – die Grenze spielt hier eigentlich keine Rolle. Doch…
Lesen Sie MehrGrenzüberschreitendes Recycling von Altkleidern
Die Altkleiderberge wachsen hierzulande massiv an und werden zum großen Teil vernichtet anstatt recycled wieder in die Textilwirtschaft zu gehen. Dabei sind Alttextilien ein wertvoller Rohstoff, der sich hervorragend wiederverwenden lässt. An einer industriellen Lösung zum Recycling von Altkleidern aus…
Lesen Sie MehrErfolgreiche Präsentation des INTERREG-Projekts „Sofias Smuggling“
Kürzlich erfolgte der offizielle Startschuss für die neue, länderübergreifende Spiele-App „Sofias Smuggling – Cross-Border Hunt“, an deren Entwicklung die Hochschule Rhein-Waal und die Hogeschool van Arnhem en Nijmegen (HAN) maßgeblich beteiligt waren. Das Spiel für Android und iOS führt durch…
Lesen Sie MehrGrensoverschrijdend nieuwsproject van start gegaan
De drie streekomroepen RN7 (Rijk van Nijmegen), REGIO8 (Achterhoek) en Antenne Niederrhein (Kreis Kleve) zijn onlangs samen het grensoverschrijdende project ‘Nieuws/Nachrichten’ gestart. Doel is om nieuws uit het Nederlands-Duitse grensgebied te brengen. Het INTERREG-project werd eind juni 2020 al goedgekeurd.…
Lesen Sie MehrGute Vorauswahl sichert Unternehmen echte Talente zu
Die hohe Eigenmotivation der Studentin haben ihn überzeugt. Dr. Nils Kramer, Geschäftsführer des Tierparks Nordhorn, beschäftigt in seinem Unternehmen ein halbes Jahr lang die Niederländerin Judith Koop. Die 23-Jährige studiert International Business and Languages an der Saxion Hogeschool Enschede und…
Lesen Sie MehrGrensoverschrijdende ondersteuning voor mkb-bedrijven bij ontwikkeling CO2-arme innovaties
Nederlandse en Duitse bedrijven uit het mkb werken steeds meer met elkaar samen – zo ook op het gebied van de ontwikkeling van energiebesparende, CO2-arme technologische innovaties. Het grensoverschrijdende project EnerPRO biedt Nederlandse en Duitse ondernemingen sinds 2018 ondersteuning op…
Lesen Sie MehrNiederländische und deutsche Partner gemeinsam stark im Kampf gegen Brustkrebs
Brustkrebs ist die am häufigsten auftretende Krebsart bei Frauen. Um mehr über die Auswirkungen dieser Krankheit zu erfahren, wurde weltweit der Monat Oktober ausgewählt, in dem man das öffentliche Bewusstsein für Krebs verstärken und die Prävention, Früherkennung und Behandlung davon…
Lesen Sie MehrNederlandse en Duitse kunstenaars werken samen in grensoverschrijdend kunstproject
In het kader van het Nederlands-Duitse beeldende kunstproject „Nooit weer – Nie Wieder“ hebben Nederlandse en Duitse kunstenaars 60 artistieke werken gemaakt ter nagedachtenis aan het einde van de Tweede Wereldoorlog, 75 jaar geleden. Deze kunstwerken zijn sinds 30 augustus…
Lesen Sie Mehr