Kategorien News

Rekordumsatz für niederländische Restaurants

Die rund 15.000 Restaurants in den Niederlanden dürfen in diesem Jahr mit einem Wachstum ihres Umsatzes rechnen. Wie Germany Trade & Invest (GTAI) berichtet, wird erwartet, dass er 2018 ein Rekordniveau erreicht. Dafür nennt die Außenwirtschafts- und Standortmarketinggesellschaft der Bundesrepublik…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Werden auch Sie Experte auf AHA24x7.com

Seit wenigen Wochen verfügt AHA24x7.com über ein neues Feature: ein „Expert Directory“, das engagierten Niederlande-Deutschland-Profis und Freunden der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in beiden Ländern die Möglichkeit bietet, auch als Person auf der Plattform in Erscheinung zu treten. Auch Sie möchten teil…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzüberschreitendes eTicketing im Test

Unkompliziert, nahtlos und transparent – so wünschen sich Fahrgäste das Ticketsystem im öffentlichen Nahverkehr auch über die Landes- und Verbundgrenzen hinweg. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst hat daher in Aachen über eine neue Technologie zum grenzüberschreitenden Einsatz von elektronischen Tickets im ÖPNV…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Volljährige Niederländer werden Organspender

Die Erste Kammer des niederländischen Parlaments hat für ein umstrittenes Gesetz gestimmt: Niederländer werden beim Erreichen der Volljährigkeit automatisch zu Organspendern. Sollten sie dagegen sein, können sie dem allerdings widersprechen. Damit wird das bisherige Prinzip umgekehrt. Wie Spiegel Online in…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

100 Jahre Zuiderzee-Gesetz

Eines der bislang radikalsten und weitgreifendsten Gesetze der Niederlande wurde vor 100 Jahren verabschiedet: das Zuiderzee-Gesetz (Zuiderzeewet). Das Rahmengesetz zum Schutz vor Überschwemmungen und Fluten sah vor, dass die ehemalige Nordseebucht Zuiderzee auf Kosten des niederländischen Staates geschlossen werden würde.…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bevölkerungsschutz

Katastrophen machen an Staatsgrenzen nicht halt. Deshalb wollen der Kreis Viersen und die niederländische Sicherheitsregion Limburg-Noord sich intensiver auf größere Katastrophen vorbereiten. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung haben Landrat Dr. Andreas Coenen und der Vorsitzende der Sicherheitsregion, Venlos Bürgermeister Antoin Scholten, im…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Die unbekannte grenzüberschreitende Buslinie

Mit dem Bus von Vreden nach Winterswijk fahren, diese Möglichkeit besteht schon seit über 30 Jahren und ist trotzdem relativ unbekannt. Die Mitglieder der VreWin hatten sich daher mit Vertretern der Presse getroffen, um diese grenzüberschreitende Verkehrsmöglichkeit mehr bekannt zu…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Internationaler Beratungsausschuss besucht Feuerwehr

Die Mitglieder des internationalen Beratungsausschusses Bocholt – Aalten informierten sich in ihrer letzten Sitzung über die verschiedenen deutsch-niederländischen Projekte im Bereich der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Thomas Deckers, Leiter der Bocholter Feuerwehr, stellte das Großprojekt „PREpare“ und die Machbarkeitsstudie „Crossfire“…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Grenzüberschreitende Kooperation der Verwaltungen

„Kenn deine Nachbarn – kenn je buren“ geben die „MONT“-Städte Münster, Osnabrück und Netzwerkstadt Twente als Devise in ihren Verwaltungen aus und bringen 20 Mitarbeiter zusammen, um Kooperationen zu initiieren. Möglich macht diese deutsch-niederländische Zusammenarbeit ein INTERREG-Projekt. Um die Teilnahme…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Internet of Things“ im Hafen Rotterdam

Die Hafenverwaltung von Rotterdam und IBM gaben jüngst ihre Zusammenarbeit im Rahmen einer mehrjährigen Digitalisierungsinitiative bekannt, die auf die Transformation der Betriebsumgebung des Hafens mithilfe von IoT-Technologien in der Cloud abzielt. Profitieren sollen davon der Hafen und alle, die ihn…

Lesen Sie Mehr