Kategorien News

Wie erreichbar ist die EUREGIO?

Bewohner und Unternehmer in der EUREGIO sind mit der Erreichbarkeit der Flughäfen im Umland insgesamt zufrieden. Das ist eines der Ergebnisse des INTERREG-Projekts „Erreichbarkeit aus der Luft“, die heute in Enschede vorgestellt wurden. Bei der Untersuchung wurden 13 Flughäfen berücksichtigt,…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Business News

Auswirkungen des Brexit auf Deutschland und die Niederlande

Das „Internationale Netzwerkbüro – Internationaal Netwerkbureau“ veranstaltete im Hotel Residenz eine grenzüberschreitende Veranstaltung zum hochaktuellen Thema Brexit. Rafe Courage, der Britische Generalkonsul für Nordrhein-Westfalen, Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz und Dr. Michiel Scheffer, Mitglied der Deputiertenstaaten der Provinz Gelderland, zuständig für…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Blog News

Blog: Die Niederländer und die Pünktlichkeit

Niederländer legen einen großen Wert auf Zeit. Wenn Sie ursprünglich nicht aus den Niederlanden stammen, müssen Sie sich vermutlich an die Tatsache gewöhnen, dass Niederländer immer pünktlich sind, keine Zeit verlieren möchten und Termine weit im Voraus planen. Das erkennen…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Kick-off zur „Watten-Agenda 2.0“

Kürzlich fand im niederländischen Bad Nieuweschans die Auftaktveranstaltung des grenzübergreifenden INTERREG V A-Projektes „Watten-Agenda 2.0“ statt. Die rund 60 Teilnehmer aus Tourismus und Naturschutz informierten sich über die verschiedenen Arbeitspakete der Watten-Agenda 2.0 bis 2022. Hierzu gehören unter anderem die…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Niederländisches Königspaar zu Besuch in Brandenburg

König Willem-Alexander und Königin Máxima der Niederlande statteten während ihres Aufenthalts im Land Brandenburg am Mittwoch auch dem Wissenschaftspark Albert Einstein auf dem Potsdamer Telegrafenberg einen Besuch ab. In Gegenwart des brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke sowie der Wissenschaftsministerin Martina Münch…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

EUREGIO Youth Battle erzielt internationalen Erfolg

Ein besonderer Moment für die EUREGIO: Kürzlich wurde das Jugendprojekt EUREGIO Youth Battle auf der Shortlist des renommierten österreichischen Kaiser-Maximilianspreises ausgezeichnet. Projektleiterin Stéphanie Woldringh und Jugendsiegerin Sarah Vortkamp waren in Innsbruck anwesend, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen und das Projekt…

Lesen Sie Mehr