De oorlog in Oekraïne treft ons allemaal en raakt ons diep in ons hart. Uit solidariteit met de bevolking van Oekraïne hebben Nederlandse en Duitse inwoners van Dinxperlo en de Duitse plaatsen Suderwick en Isselburg het initiatief genomen voor een…
mehr lesenSchlagwort: Suderwick
Schnelle Nachbarschaftshilfe im Brandfall
Feuerwehrleute aus dem deutschen Grenzort Bocholt-Suderwick können ihren niederländischen Kolleginnen und Kollegen in Dinxperlo künftig schneller zu Hilfe eilen, um größere Brände, bei denen Unterstützung erforderlich ist, zu löschen. Seit vergangenem Samstag ist das in Suderwick stationierte Löschfahrzeug des dortigen…
mehr lesenFahnen symbolisieren grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Drei Polizisten haben im niederländischen Dinxperlo drei Fahnen an der deutsch-niederländischen Polizeistation gehisst. Die grenzüberschreitende Einheit wird damit für die Bürgerinnen und Bürger besonders deutlich. Mit dabei waren die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Bocholt, Elisabeth Kroesen, und ein deutsch-niederländisches Polizeiteam….
mehr lesenStudenten tijdens bootcamp aan de slag met grensbeleving in Dinxperlo
Bootcampen staat normaal gesproken garant voor flink wat fysieke inspanning. Dat is bij de bootcamp waaraan deze week circa 60 studenten van de Hogeschool Saxion meedoen niet het geval: zij moeten juist hun hersenen laten kraken. In het kader van…
mehr lesenCrossFire: Nederlands-Duitse brandweerkazerne stapje dichterbij
Nadat er jaren over een grensoverschrijdende brandweerkazerne gesproken is, lijkt de realisering daarvan weer een stapje dichterbij. Op 18 augustus jl. bezocht minister van Binnenlandse Zaken Herbert Reul van de deelstaat Noordrijn-Westfalen de brandweerkazerne in Bocholt. Hier sprak hij met…
mehr lesenDinXperience: Zwei Länder, 25 Bühnen, 150 Vorstellungen
Am 18. Juli 2021 ist es soweit: Nach einer langen Vorbereitungszeit und vielen Unsicherheiten findet die grenzüberschreitende Veranstaltung DinXperience statt. Auf über 25 Bühnen, verteilt über die Grenzdörfer Suderwick und Dinxperlo, treten 45 Künstler und Gruppen bei rund 150 Vorstellungen…
mehr lesen„CrossFire“: Grenzüberschreitende Feuerwehr-Arbeitsgruppe
„CrossFire“, so heißt der Arbeitstitel einer gemeinsamen deutsch-niederländischen Feuerwache, die im Grenzort Suderwick (D) und Dinxperlo (NL) entstehen soll. Am vergangenen Samstag trafen sich die Mitglieder der Löschzüge Suderwick und Dinxperlo zu einem Online-Workshop und besprachen unter Beteiligung der Bürgermeister…
mehr lesen‘Dinxperwick’ krijgt uitzondering op nieuwe Duitse coronaregels
Het Nederlandse dorp Dinxperlo in gemeente Aalten en het direct hieraan grenzende Duitse dorp Suderwick worden uitgezonderd van de nieuwe Duitse coronaregels. Dat hebben de Bezirksregierung Münster, Kreis Borken (waar Suderwick onder valt) en het Gesundheitsministerium Düsseldorf met elkaar afgesproken….
mehr lesenDinXperience 2021: Zusammenleben an der Grenze
Die Grenzorte Dinxperlo auf niederländischer und Suderwick auf deutscher Seite feiern am Sonntag, 18. Juli, gemeinsam und grenzüberschreitend ihre Freiheit und Verbundenheit mit 100 Vorstellungen. In Dinxperwick, wie sich die Orte nennen, findet von 10 bis 22 Uhr an mehr…
mehr lesenDinxperwick en Heimatverein Suderwick winnaars Heimatpreis NRW
Dinxperlo en Suderwick: twee grensdorpen en bijzondere buren. De beide plaatsjes, in de volksmond ook wel ‘Dinxperwick’ genoemd, zijn onlosmakelijk met elkaar verbonden en vormen een ruimtelijke eenheid. De dorpsgrens is tegelijkertijd de landsgrens en verloopt direct langs drie Nederlandse…
mehr lesenDinxperlose jongeren bij Duitse jeugdbrandweer
Stel je voor: je wil graag bij de jeugdbrandweer, maar in je eigen dorp is die er niet. Dus dan kun je kiezen: 25 kilometer verderop bij de jeugdbrandweer gaan, óf een paar kilometer over de grens, in het Duitse…
mehr lesenBrandweerkorpsen Dinxperlo en Suderwick willen intensiever grensoverschrijdend samenwerken
De samenwerking tussen de brandweerkorpsen uit het Nederlandse Dinxperlo en het aangrenzende Duitse Suderwick wordt verder geïntensiveerd. Het is de bedoeling dat er in de toekomst een internationale kazerne ontstaat. Dat is besloten tijdens een vergadering van de Veiligheidsregio Noord-…
mehr lesenGrenzüberschreitendes Projekt der Bibliotheken Suderwick und Achterhoekse Poort
„75 Jahre Frieden und Freiheit miteinander feiern“, so das Motto verschiedener Veranstaltungen anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs in 2020 in der Grenzregion. Die Bibliothek Suderwick (Zweigstelle der Stadtbibliothek Bocholt) und der Bibliotheksverbund Achterhoekse Poort arbeiten aus diesem Anlass zusammen…
mehr lesenBlog: Geschichten aus dem Grenzland
Die wechselvolle und spannende Geschichte der Menschen und Gebiete an der deutsch-niederländischen Grenze wird – auch wegen der Sprache – oft getrennt erzählt und endet an der Staatsgrenze. Die in der Grenzregion lebenden Menschen aber machen die interessante Erfahrung, dass…
mehr lesenPeople-to-People-EUREGIO-Preis geht an „Electrocar“
Das Projekt „Electrocar“ ist mit dem People-to-People-EUREGIO-Preis ausgezeichnet worden. Die Initiatoren des Projekts nahmen den Preis am Freitag im Rahmen der Verbandsversammlung und des Neujahrsempfangs der EUREGIO im Theater „De Kleine Willem“ in Enschede entgegen. Electrocar bringt Senioren und Menschen…
mehr lesen