Kategorien News

Erster grenzüberschreitender vollautomatischer Rettungsflug gestartet

In Aachen ist gestern der erste grenzüberschreitende vollautomatische Rettungsflug im Rahmen des Forschungsprojekts „GrenzFlug“ gestartet. NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst drückte über eine vernetzte Bodenstation von Düsseldorf aus den Startknopf und überwachte den Flug. Die RWTH und Stadt Aachen kooperieren im Forschungsprojekt…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Die Niederlande verschärfen den Lockdown

Auch die Niederlande haben die Corona-Maßnahmen jetzt drastisch verschärft. Vom 4. November ab 22 Uhr bis einschließlich 18. November werden nach dem Teil-Lockdown vom Mitte Oktober nun alle öffentlichen Einrichtungen geschlossen, das heißt nach Restaurants und Kneipen nun auch Museen,…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Politikerappelle: „Reisen ins Nachbarland vermeiden“

Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul und der niederländische Minister für Justiz und Sicherheit, Ferd Grapperhaus, haben ihre Landsleute dazu aufgerufen, unnötige Reisen in das jeweilige Nachbarland zu vermeiden. „Dies ist einfach nicht die Zeit für Geselligkeit, Freundschaftspflege und Shoppingtouren. Niederländer…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

NRW nimmt niederländische Covid-19-Patienten auf

Aufgrund der knapper werdenden Intensivbetten in den Niederlanden nehmen derzeit mehrere nordrhein-westfälische Krankenhäuser Patienten aus dem Nachbarland auf. Die Koordination übernimmt wie im April das Universitätsklinikum Münster (UKM), wo eigens ein Webportal entwickelt wurde, um die Koordination zu vereinfachen. Laut…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Blog Business News

Blog: Arbeitsrechtliche Unterweisung – heute wichtiger denn je

Ein Blog von Dr. Michael Johannes Pils und Dave Sieler, Rechtsanwälte bei Taylor Wessing   Gesundheitsschutz ist ein tragender Bestandteil der business continuity. Gerade mit Blick auf das sich wieder dramatisch ändernde Infektionsgeschehen in Deutschland und in den Niederlanden tragen…

Lesen Sie Mehr