Kategorien News Videos

Innenstädte im Grenzgebiet in Pandemiezeiten

Das Coronavirus kennt keine Grenzen. Folglich verbreitet es sich auch über Landesgrenzen hinweg. Das hat große Auswirkungen auf die Innenstädte entlang der deutsch-niederländischen Grenze. Denn hier shoppen traditionell viele Besucher aus dem jeweiligen Nachbarland und besuchen Cafés und Restaurants. In…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

„Gute Zusammenarbeit in der Grenzregion fortsetzen und ausbauen“

Kreis Kleves Landrätin Silke Gorißen hat sich mit Maike Hajjoubi über die Zusammenarbeit in der deutsch-niederländischen Grenzregion ausgetauscht. Maike Hajjoubi ist seit dem 1. März 2020 Geschäftsführerin der euregio rhein-maas-nord mit Sitz in Mönchengladbach. Ihr gehört auch der südliche Teil…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News

Niederlande setzen Öffnungsstrategie fort

Die niederländische Regierung hat weitere Lockerungen der Corona-Maßnahmen für ihre Bürger bekanntgegeben. Trotz einer im Vergleich zu Deutschland hohen 7-Tage-Inzidenz dürfen unter anderem Zoos und Freizeitparks wieder öffnen. Die neuen Regelungen gelten bereits ab dem morgigen Mittwoch. Nachdem seit dem…

Lesen Sie Mehr
Kategorien Interviews News

„Innovationen sind Investitionen in die Gesundheit von morgen“

Wenn die Pandemie eins ans Licht gebracht hat, dann die Tatsache, dass auch in den Niederlanden die Gesundheitsversorgung mächtig unter Druck steht. Eine alternde Gesellschaft, die Zunahme von Menschen mit chronischen Erkrankungen wie Diabetes, Demenz oder Herz-und Gefäßbeschwerden haben eine…

Lesen Sie Mehr
Kategorien News Podcast

Podcast „LEKKER Anders“: Im Gespräch mit Dr. Simon Jenniches

Dr. Simon Jenniches, Internationaler Projekt Manager der Wirtschaftsförderung Krefeld, beherrscht Deutsch und Niederländisch. In der aktuellen Folge des Podcasts „LEKKER Anders“ – sponsored by Grant Thornton und Warth & Klein Grant Thornton – spricht er mit Anouk unter anderem über Dialekte und erzählt, wie er…

Lesen Sie Mehr